Kürbis Maize Rezept
Dieses Rezept für Kürbis Maize ist perfekt für Herbsttage, wenn die kühle Brise durch die Blätter raschelt. Der Duft von frisch gebackenem Kürbisbrot wird Ihr Zuhause verzaubern und Ihre Sinne verwöhnen. Die Kombination aus Kürbis und warmen Gewürzen wie Muskatnuss und Zimt sorgt für einen harmonischen Geschmack, während Walnüsse für einen knackigen Biss sorgen. Dieses Rezept ist unkompliziert und erfordert keine komplizierten Techniken, sodass es sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Köche geeignet ist. Ideal zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee oder als süße Nachmittagsbelohnung. Durch die Verwendung von Kürbisratatouille bleibt das Brot schön saftig, während die Zuckerhülle eine angenehme Süße hinzufügt. Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen und je nach Vorliebe variieren. Es ist nicht nur eine leckere Leckerei, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Lassen Sie sich von der leuchtenden Farbe und dem köstlichen Geschmack überraschen!
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 240 ml Kürbismus
- 120 ml Olivenöl
Gewürze
- 0,5 TL Muskatnuss
- 0,5 TL Zimt
- 150 g Walnüsse
Zubereitungszeit
65 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kürbis in Stücke schneiden und in einem kleinen Topf mit Wasser kochen, bis er weich ist. Wasser abgießen und aufbewahren, den Kürbis zu einem Püree verarbeiten.
- Mehl, Salz, Backpulver, Muskatnuss und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- In einer separaten Schüssel Olivenöl mit Zucker und Kürbispüree mischen, 100 ml des Kürbis-Kochwassers hinzufügen.
- Die trockenen Zutaten zur Kürbismischung geben und zu einem Teig verrühren. Walnüsse unterheben.
- Eine Backform einfetten, den Teig hineingeben und bei 180 Grad Celsius ca. 50 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob das Brot durchgebacken ist.
Tipps
- Walnüsse: Sie können auch Mandeln oder Pekannüsse verwenden, falls keine Walnüsse verfügbar sind.
- Kürbisratatouille: Kann durch anderem Obstpüree wie Apfel ersetzt werden, um den Geschmack zu variieren.
- Backen: Für eine knusprige Kruste die Oberseite vor dem Backen leicht mit Zucker bestreuen.
Nährwerte
- Kalorien: 350 pro Portion
- Proteine: 4 g
- Fette: 12 g
- Kohlenhydrate: 50 g
Variationen
- Verwenden Sie Vollkornmehl für eine gesündere Version.
- Substituieren Sie Zucker durch Honig oder Agavensirup für einen naturbelasseneren Geschmack.
Serviervorschläge
- Genießen Sie dieses Brot mit Butter oder Frischkäse.
- Servieren Sie es mit frischen Früchten oder einer Tasse Tee.
Beste Orte
- Cafe Central - Ein traditionelles Wiener Kaffeehaus bekannt für seine reichhaltigen Backwaren. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Magnolia Bakery - Berühmt für seine köstlichen Kürbiskuchen. Standort: 401 Bleecker St, New York, USA.
- Le Pain Quotidien - Eine Bäckerei mit rustikaler Atmosphäre, die leckere versieht. Standort: Rue de l'Etuve 25, Brüssel, Belgien.
- Bageriet - Ein Stück schwedischer Backtradition im Herzen Londons. Standort: 24 Rose Street, London, UK.
- Fornarina - Ein italienisches Café, das köstliches Gebäck serviert. Standort: Via Clavature 14, Bologna, Italien.
- The Pie Hole - Kreative und leckere Pasteten für jeden Geschmack. Standort: 714 Traction Ave, Los Angeles, USA.
- PAUL - Französische Bäckerei mit einem warmen, einladenden Charakter. Standort: 80 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Pionart - Ein Paradies für Gebäckliebhaber in Polen. Standort: ul Piwna 21/23, Danzig, Polen.
- Danske Smørrebrød - Dänisches Brot und Backwaren an einem gemütlichen Ort. Standort: Vesterbrogade 24, Kopenhagen, Dänemark.
- Kivik’s Musteri - Eine schwedische Tradition mit einer Vielfalt an Apfelgebäck. Standort: Karakås Hus, Kivik, Schweden.