P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Aromatische Apfeltorte

Diese aromatische Apfeltorte ist eine köstliche Mischung aus saftigen Äpfeln und einem flaumigen Teig. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche vorhanden sind. Der Teig wird mit Buttermilch verfeinert, was ihm eine besonders feine Konsistenz verleiht. Äpfel sorgen für eine fruchtige Note und machen die Torte zu einem idealen Dessert für den Herbst oder Winter. Diese Torte ist perfekt für Kaffeekränzchen, Familienessen oder als süßer Snack am Nachmittag. Sie wird heiß serviert und mit einer Zucker-Sauerrahm-Glasur abgerundet, die mit Zimt verfeinert wird. Diese Kombination aus warmen, süßen und leicht säuerlichen Aromen macht die Torte unwiderstehlich. Genießen Sie ein Stück und fühlen Sie sich in die gemütliche Atmosphäre eines Landhauses versetzt. Die entspannte Vorbereitungszeit macht dieses Rezept auch ideal für spontane Backaktionen oder wenn sich unerwartet Gäste ankündigen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 3 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 EL Vanillezucker
  • 7 mittelgroße Äpfel

Für die Glasur

  • Zucker
  • Zimt
  • Saurer Sahne

Zubereitungszeit

35 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Vanillezucker und Buttermilch hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und Natron unter die Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen und die Torte 25 Minuten lang backen, bis sie goldbraun ist.
  7. Während die Torte backt, den Zucker und den sauren Sahne für die Glasur mischen.
  8. Sobald die Torte fertig ist, noch heiß mit der Zucker-Sahne-Mischung übergießen.
  9. Anschließend mit Zimt bestreuen, um ein zusätzliches Aroma zu verleihen.
  10. Die Torte leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
  11. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen.
  12. Alternativ kann man die Torte auch mit einem Löffel Vanilleeis servieren.
  13. Den verbleibenden Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  14. Besonders lecker wird die Torte, wenn sie am zweiten Tag noch einmal leicht erwärmt wird.
  15. Für einen aromatischen Twist kann man auch Rosinen zu den Äpfeln hinzufügen.
  16. Statt normalem Zucker kann natürlich auch Rohrzucker verwendet werden.
  17. Eine Prise Muskatnuss kann dem Teig zusätzliches Aroma verleihen.
  18. Die Torte kann auch in einer Springform gebacken werden, wenn kein Backblech zur Hand ist.
  19. Probieren Sie auch Variationen mit Birnen oder Pfirsichen.
  20. Schneiden Sie die Torte zum Servieren in gleichmäßige Stücke.

Tipps

  • Verwenden Sie unterschiedliche Apfelsorten für variierende Geschmackserlebnisse.
  • Lagern Sie die Torte in einem luftdichten Behälter, um sie länger frisch zu halten.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Stück
  • Proteine: 6 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 58 g

Variationen

  • Für eine vegane Variante: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Gel ersetzen.
  • Glutenfreie Option: Mehl durch Mandelmehl oder Kokosmehl ersetzen.
  • Weniger Zucker: Alternativ Birkenzucker oder Stevia verwenden.

Serviervorschläge

  • Mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Ein Klecks Sahne oder Sahnecreme schmeckt ebenfalls lecker dazu.
  • Ein heißes Getränk wie Tee oder Kaffee rundet das Genusserlebnis ab.

Beste Orte

  • Café Konditorei Oberlaa - Feine Wiener Süßspeisen und gemütliches Ambiente. Location: Kärntner Str. 21-23, Wien, Österreich.
  • Café de la Paix - Klassisches Pariser Café mit Blick auf die Opéra Garnier. Location: 5 Place de l’Opéra, Paris, Frankreich.
  • FIKA NYC - Skandinavische Kaffeehauskultur im Herzen von Manhattan. Location: 824 10th Ave, New York, USA.
  • Café Tortoni - Historisches Café mit Art-déco-Interieur. Location: Av. de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
  • Ziferblat - Ein einzigartiges Café-Zeit-Konzept. Location: 388 Old St, London, England.
  • Café Florian - Venezianische Geschichte trifft auf hochwertige Patisserie. Location: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
  • Café New York - Jahrhundertwende-Atmosphäre und köstliche Desserts. Location: Erzsébet krt. 9-11, Budapest, Ungarn.
  • Café A Brasileira - Berühmtes literarisches Café im historischen Herzen. Location: R. Garrett 120, Lissabon, Portugal.
  • Café Central - Eines der ältesten und prestigeträchtigsten Cafés in Europa. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • Ladurée - Makronen- und Prosecco-Traum in der Metropole. Location: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.