Sviesta Kürbis Tarte mit Salbei und Hartkäse
Diese köstliche Sviesta Kürbis Tarte kombiniert die Süße des Kürbisses mit der herzhaften Note von Hartkäse, während frische Salbeiblätter für ein besonderes Aroma sorgen. Der Boden besteht aus einer buttrigen, knusprigen Teigmasse, die den saftigen Füllungen perfekt standhält. Diese Tarte ist ideal für Herbsttage und bietet eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten zu nutzen. Der Hedgehog-Kürbis verleiht der Tarte eine milde Süße, während der “Džiugas”-Käse eine angenehme Würze hinzufügt. Der Teig benötigt etwas Zeit zur Vorbereitung, aber das Ergebnis lohnt sich allemal. Einfach die Tarte vor dem Servieren mit frischen Salbeiblättern dekorieren. Sie kann warm oder bei Raumtemperatur genossen werden und eignet sich sowohl für festliche Anlässe als auch für entspanntes Beisammensein. Passt hervorragend zu einem leichten Salat oder einem Glas Weißwein. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie das volle Aroma dieser verlockenden Tarte.
Zutaten
Für den Boden:
- 1/4 Tasse Mehl
- 2,5 TL frisch gehackter Salbei
- 1/4 TL Salz
- 6 EL kalte Butter, gewürfelt
- 2 EL kalte Margarine, gewürfelt
- 2-4 EL kaltes Wasser
- 1 Eiweiß
Für die Füllung:
- 3/4 Kürbis, geschält und gewürfelt
- 1,5 EL Öl
- Eine Prise Salz
- 1 Tasse Sahne
- 1 Tasse geriebener Hartkäse “Džiugas”
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- Etwas Pfeffer
- Einige Salbeiblätter (zur Dekoration)
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 200 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Backzeit)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Mischen Sie das Mehl, den gehackten Salbei und das Salz in einer Schüssel zusammen.
- Fügen Sie die Butter- und Margarinewürfel hinzu und mischen Sie gut, bis die Mischung krümelig wird.
- Geben Sie nach und nach das kalte Wasser hinzu, bis sich ein Teig bildet.
- Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 43 cm Größe aus.
- Heben Sie die Ränder des Rechtecks leicht an und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein.
- Lassen Sie den Teig weitere 30 Minuten ruhen.
- Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Legen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form und beschweren Sie ihn mit Backbohnen.
- Backen Sie den Teig 18-20 Minuten.
- Entfernen Sie vorsichtig das Backpapier und die Bohnen und backen Sie weitere 10-15 Minuten, bis der Boden goldbraun ist.
- Bestreichen Sie den Boden mit Eiweiß und backen Sie weitere 5 Minuten. Lassen Sie ihn in der Form abkühlen.
- Den Kürbis schälen, würfeln und mit Salz, Pfeffer und etwas Öl bestreuen.
- Den Kürbis leicht anbraten und beiseite stellen.
- In einem kleinen Topf die Sahne auf mittlerer Hitze erhitzen, bis sie leicht kocht.
- Sahne abkühlen lassen und mit dem geriebenen Käse vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Ei und das Eigelb in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die Ei-Mischung zur abgekühlten Sahne-Käse-Mischung geben.
- Die gebratenen Kürbiswürfel hinzufügen und gut vermengen.
- Die Füllung auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 30 Minuten backen.
- Nachdem Sie die Tarte aus dem Ofen genommen haben, dekorieren Sie sie mit Salbei und lassen sie 20 Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps
- Für einen knusprigeren Boden können Sie den Teig länger im Kühlschrank ruhen lassen.
- Einige Stücke Speck oder Prosciutto können der Füllung hinzugefügt werden für mehr Geschmack.
- Verwenden Sie für einen intensiveren Geschmack mehr geriebener Hartkäse.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 320 kcal pro Portion
- Eiweiß: 8 g
- Fette: 25 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Variationen
- Verwenden Sie statt Hartkäse einen Blauschimmelkäse für eine kräftige Note.
- Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Variante (achten Sie darauf, auch Butter und Eier durch vegane Alternativen zu ersetzen).
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Tarte zusammen mit einem gemischten grünen Salat.
- Ein leichtes, spritziges Weißwein wie Sauvignon Blanc passt hervorragend zu dieser Tarte.
Beste Plätze
- Chez Panisse - Berühmt für saisonale Produkte und kreative Gerichte. Standort: 1517 Shattuck Ave, Berkeley, USA.
- Noma - Nordische Küche auf höchstem Niveau. Standort: Refshalevej 96, Copenhagen, Dänemark.
- La Pergola - Ein Michelin-Sterne-Restaurant mit italienischer Note. Standort: Via Alberto Cadlolo 101, Rom, Italien.
- The French Laundry - Eine der besten kulinarischen Erfahrungen in den USA. Standort: 6640 Washington St, Yountville, USA.
- El Celler de Can Roca - Traditionelle spanische Aromen modern interpretiert. Standort: Carrer de Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
- Osteria Francescana - Moderne italienische Gerichte mit Kunstfertigkeit. Location: Via Stella 22, Modena, Italien.
- Gaggan - Innovatives, indisches Essen in einer entspannten Atmosphäre. Standort: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
- Attica - Australische Küche mit einem Twist. Standort: 74 Glen Eira Rd, Ripponlea, Australien.
- D.O.M. - Einzigartige Gerichte, inspiriert durch brasilianische Zutaten. Standort: Rua Barão de Capanema 549, São Paulo, Brasilien.
- Le Bernardin - Fisch und Meeresfrüchte in Perfektion. Standort: 155 W 51st St, New York City, USA.