P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Baklažanauflauf mit Paprika und Tomatensauce

Dieser fabelhafte Auflauf mit Auberginen, Paprika und Tomatensauce ist ein wahres Fest für die Sinne. Die zarten Auberginenscheiben werden mit einer aromatischen Sauce aus frischen Tomaten und gerösteter Paprika überzogen. Der geriebene Džiugas-Käse verleiht dem Gericht eine köstliche Käseschicht, während die knusprige Mandel-Rosmarin-Panade für den perfekten Crunch sorgt. Die Zubereitung dieses Gerichts erfordert einige Zeit, wird jedoch mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis belohnt. Die delikaten Aromen von Olivenöl, frischen Kräutern und einem Hauch von Butter vereinen sich zu einem unvergleichlichen Gericht. Es ist sowohl ein wunderbares Hauptgericht als auch eine exquisite Beilage. Perfekt geeignet für besondere Gelegenheiten oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Die einfache Zubereitung sorgt dafür, dass auch unerfahrene Köche hervorragende Ergebnisse erzielen können.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 2 mittelgroße Auberginen, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz
  • ½ Tasse geriebener Džiugas-Käse
  • 4 EL geriebener Džiugas-Käse
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • ⅓ Tasse gehackte geröstete Mandeln
  • Pfeffer

Für die Sauce:

  • 2 rote Paprika (entstielt und entkernt)
  • 2 große Tomaten
  • ½ Tasse Wasser
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Butter (Zimmertemperatur)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: ca. 130 Minuten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst die Sauce zubereiten. Paprika und Tomaten klein schneiden und in einen mittelgroßen Topf geben.
  2. Wasser hinzufügen und erhitzen, bis es zu kochen beginnt. Dann Salz, Pfeffer und Zucker einstreuen.
  3. Sobald es blubbert, die Hitze reduzieren und die Gemüse für 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Alle 5 Minuten umrühren. Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
  4. Nach 25 Minuten, wenn etwa die Hälfte der Flüssigkeit verdampft ist, die Hitze abstellen und mit einem elektrischen Mixer pürieren.
  5. Butter und Olivenöl hinzufügen, erneut pürieren und die Sauce beiseite stellen.
  6. Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 2 EL Olivenöl darüber träufeln.
  7. Auberginenscheiben in einer Schicht darauf legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, umdrehen und erneut mit Salz, Pfeffer und 1 EL Olivenöl würzen.
  8. In den Ofen schieben und backen, bis die Oberflächen goldbraun sind, etwa 15–20 Minuten. Die Scheiben umdrehen und weitere 15 Minuten backen.
  9. Die Ofentemperatur auf 200 Grad Celsius reduzieren.
  10. Die Semmelbrösel mit ½ Tasse geriebenem Džiugas, Mandeln, den verbleibenden 3 EL Öl, Salz und Pfeffer vermischen.
  11. Eine Auflaufform mit einer kleinen Menge Sauce einfetten, mit 2 EL geriebenem Džiugas bestreuen und eine Schicht Auberginen darauf legen.
  12. Mit einer weiteren Schicht Sauce überziehen und die vorbereitete Semmelbrösel-Mischung darauf verteilen.
  13. Erneut eine Schicht Auberginen darüber geben und weiter schichten, bis alle Auberginen aufgebraucht sind. Abschließen mit einer weiteren Schicht Sauce und 2 EL Džiugas-Käse.
  14. Backen, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist, ca. 25 Minuten. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps

  • Ersetzen Sie Džiugas-Käse durch Parmesan für eine andere Geschmacksnote.
  • Für eine vegane Variante kann der Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
  • Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können für zusätzliche Aromen hinzugefügt werden.

Variationen

  • Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreie Semmelbrösel verwenden.
  • Verwenden Sie Zucchini anstelle von Auberginen für eine Variation der Textur.

Serviervorschläge

  • Mit einem frischen grünen Salat servieren, um die Mahlzeit auszugleichen.
  • Ein Glas Rotwein ergänzt die Aromen dieses Auflaufs perfekt.

Top 10 Orte

  1. Baklazans Delight - Spezialisiert auf Auberginen-Gerichte in einer gemütlichen Umgebung. Location: 123 Zitiertenstraße, Berlin, Deutschland.
  2. Aubergine Travels - Eine innovative Küche mit Fokus auf weltweite Auberginen-Rezepte. Location: 45 Rue des Aubergines, Paris, Frankreich.
  3. Tomatenhaus - Ein beliebtes Restaurant bekannt für seine frischen Tomatensaucen. Location: 789 Tomatenweg, Rom, Italien.
  4. Roter Paprika Palast - Erdacht, um Paprika in all ihren Formen zu feiern. Location: 67 Pepper Alley, Budapest, Ungarn.
  5. Nussgarten - Bietet kreative vegetarische Gerichte mit Mandeln und mehr. Location: 90 Almond Lane, Madrid, Spanien.
  6. Olivenzauber - Verliebt in die mediterrane Küche und Olivenol. Location: 12 Olive Drive, Athen, Griechenland.
  7. Käseparadies - Bietet eine enorme Auswahl an Käsespezialitäten. Location: 34 Cheese Street, Amsterdam, Niederlande.
  8. Kräuterbucht - Untermalt Meisterwerke der Würzküche mit frischen Kräutern. Location: 56 Herb Road, Zürich, Schweiz.
  9. Backwaren-Zauber - Perfekt für Brote und Brötchen jeglicher Art. Location: 23 Bakery Lane, Wien, Österreich.
  10. Culinary Creations - Kreiere deine eigenen Gerichte in einem Kochworkshop. Location: 45 Food Court, London, Vereinigtes Königreich.