P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Verlockendes Joghurt-Johannisbeer-Dessert

Dieses köstliche Dessert vereint die fruchtige Frische von Johannisbeeren mit der cremigen Textur von Joghurt und Schlagsahne. Es ist ein perfektes Dessert für den Sommer, leicht und erfrischend, und eignet sich ideal zum Verwöhnen von Gästen oder einfach zum Genießen an einem warmen Abend. Die Kombination aus Beeren, Vanillenote und der leichten Säure von Johannisbeeren verleiht dem Dessert eine besondere Eleganz. Mit dekorativen Marshmallow-Herzen und einer Beeren-Garnitur ist es außerdem ein echter Hingucker. Sie können dieses Dessert im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was es zu einer praktischen Option für Dinnerpartys macht. Da Gelatine verwendet wird, benötigt das Dessert etwas Zeit, um fest zu werden, was aber durch den herrlichen Geschmack wettgemacht wird. Die harmonische Farbgebung verleiht jeder Tafel einen schönen Akzent. Sie werden von der Einfachheit und Raffinesse dieses Desserts begeistert sein. Lassen Sie sich von dieser Mischung aus süßen und sauren Aromen verzaubern!

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 EL Zucker
  • Vanillezucker
  • 200 ml Johannisbeersaft
  • 1 Glas Himbeeren
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 1 Glas Joghurt

Dekoration:

  • Beeren
  • Marshmallow-Herzen

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gelatine vorbereiten: Gelatine in einem Glas Wasser auflösen und quellen lassen.
  2. Joghurtmischung: Die Hälfte der gequollenen Gelatine mit dem Joghurt vermengen.
  3. Kühlen: Den Joghurt in zwei Gläser aufteilen und in den Kühlschrank stellen, bis er fest wird.
  4. Johannisbeermischung: Den restlichen Gelatine mit Johannisbeersaft vermischen.
  5. Einschichten: Himbeeren in die Gläser mit festem Joghurt geben und die Johannisbeermischung darüber gießen. Dann erneut in den Kühlschrank stellen, bis es fest wird.
  6. Sahne zubereiten: Schlagsahne aufschlagen und in die Gläser füllen.
  7. Dekorieren: Mit Beeren und Marshmallow-Herzen garnieren.
  8. Servieren: Gut gekühlt servieren und genießen.

Tipps

  • Gelatine richtig einsetzen: Achten Sie darauf, die Gelatine nicht zu heiß zu machen, um Klumpen zu vermeiden.
  • Fruchtalternativen: Variieren Sie die Beeren oder fügen Sie andere Früchte je nach Saison hinzu.
  • Süßungsgrad anpassen: Passen Sie den Zucker je nach persönlichem Geschmack an.

Nährwerte

  • Kalorien: Ungefähr 300 pro Portion
  • Protein: 4 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Für Veganer: Ersetzen Sie Gelatine durch Agar-Agar und verwenden Sie pflanzliche Sahnealternativen.
  • Alkoholfreie Tipps: Ein Schuss Limoncello kann dem Dessert einen besonderen Kick geben.

Serviervorschläge

  • Mit Minzblättern garnieren für einen frischen Touch.
  • Kombinieren Sie mit einem trockenen Weißwein als erfrischende Begleitung.

Beste Plätze

  1. Ladurée - Bekannt für seine eleganten Desserts. Location: Paris, Frankreich.
  2. Ciel Bleu Restaurant - Gourmet-Desserts mit Aussicht. Location: Amsterdam, Niederlande.
  3. Konditorei Demel - Traditionelle österreichische Süßspeisen. Location: Wien, Österreich.
  4. Pastelería Mallorca - Hochwertige spanische Konditoreiprodukte. Location: Madrid, Spanien.
  5. Pierre Hermé - Raffinierte französische Pâtisserie. Location: Paris, Frankreich.
  6. Konditori - Skandinavische Dessertkultur. Location: Stockholm, Schweden.
  7. Bouchon Bakery - Amerikanische Backtraditionen. Location: New York City, USA.
  8. Sweet Lady Jane - Kreative Tortenkreationen. Location: Los Angeles, USA.
  9. Pasticceria Marchesi - Eines der ältesten Mailänder Cafés. Location: Mailand, Italien.
  10. Dominique Ansel Bakery - Innovative Backwaren. Location: London, Vereinigtes Königreich.