Mascarpone-Kuchen mit Keksen und Kiwis
Dieser leckere Mascarpone-Kuchen vereint eine perfekte Balance aus cremigem Mascarpone-Käse und knusprigen Keksen mit einer leichten Schokoladenschicht. Die spezielle Note von Kiwischeiben verleiht dem Kuchen einen fruchtig-erfrischenden Geschmack. Der Boden aus zerbröselten Keksen sorgt für eine knusprige Textur, während die Mascarpone-Schicht luftig und cremig bleibt. Dieser Kuchen ist ideal für besondere Anlässe oder als Dessert zu einem gemütlichen Familienessen. Die Schritte sind einfach zu folgen, und die Zutaten lassen sich leicht anpassen, um individuelle Geschmäcker zu treffen. Mit nur wenigen Zutaten erhält man einen Kuchen, der sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack überzeugt. Die Zubereitung erfordert nur wenig Zeit und Mühe, und das Ergebnis ist immer ein Hingucker. Ideal für alle, die gerne Backen und Neues ausprobieren möchten.
Zutaten
Hauptzutaten
- 360 g Selga-Kekse "Klasika"
- 250 g Mascarpone-Käse
- 20 Scheiben Kiwis
- 175 g dunkle Schokolade
- 100 g Butter
Sonstige Zutaten
- 100-150 g Erdnüsse
- 90 g getrocknete Preiselbeeren
- 3 EL Erdbeersirup
- 3 EL Milch
Zubereitungszeit
180 Minuten (Gesamtzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Keksbasis herstellen: Zerbröseln Sie 360 g Selga-Kekse und mischen Sie sie mit etwas geschmolzener Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu viel Butter hinzuzufügen, um eine flüssige Konsistenz zu vermeiden.
-
Schokoladenmasse vorbereiten: Schmelzen Sie 175 g dunkle Schokolade in einer Schüssel und fügen Sie sie zu der Keksmasse hinzu. Mischen Sie alles, bis eine einheitliche Masse entsteht.
-
Form befüllen: Nehmen Sie eine Form (Größe nach Wahl), verteilen Sie die Masse etwa 2,5 cm dick und glätten Sie sie. Sollte die Masse zu bröselig sein, einfach noch etwas geschmolzene Butter hinzufügen und mischen. Stellen Sie die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
-
Mascarpone-Schicht herstellen: In der Zwischenzeit 250 g Mascarpone-Käse mit 3 EL Milch, 3 EL Erdbeersirup, klein gehackten getrockneten Preiselbeeren und zerdrückten Erdnüssen in einer Schüssel vermischen.
-
Mascarpone-Schicht auftragen: Nehmen Sie die Keksbasis aus dem Kühlschrank und tragen Sie die Mascarpone-Mischung gleichmäßig auf.
-
Dekoration: Belegen Sie die Mascarpone-Schicht mit dünn geschnittenen Kiwischeiben und beträufeln Sie sie mit etwas geschmolzener dunkler Schokolade.
-
Kühlen: Stellen Sie den Kuchen für weitere 2–3 Stunden in den Kühlschrank, damit alles gut durchziehen kann.
-
Servieren: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und genießen Sie ihn.
Tipps
- Variieren Sie die Nüsse: Verwenden Sie Mandeln oder Haselnüsse anstelle von Erdnüssen für eine andere Geschmacksnote.
- Für extra Frische: Fügen Sie auf der Mascarpone-Schicht Beeren Ihrer Wahl hinzu.
- Lagerung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch.
Ernährung
- Kalorien: ca. 480 kcal pro Portion
- Protein: 7 g
- Fette: 30 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Vegetarisch: Ersetzen Sie die Gelatine durch Agar-Agar.
- Vegan: Verwenden Sie veganen Kekse und pflanzliche Alternativen zu Mascarpone und Butter.
Serviervorschläge
- Ergänzende Beilage: Frische Beeren oder Fruchtpüree
- Getränke: Ein Glas kühler Chardonnay oder ein leicht süßer Dessertwein
Beste Orte
-
Café Tortoni - Ein traditionelles Café mit eleganter Atmosphäre und einem köstlichen Mascarpone-Kuchen. Location: Avenida de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
-
Ladurée - Eine Pariser Institution, bekannt für feine Patisserie und exzellenten Service. Location: 16-18 Rue Royale, Paris, Frankreich.
-
Demel - Ein historisches Café voller Charme und süßem Genuss. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
-
Café Central - Für seine Wiener Eleganz und köstlichen Kuchen beliebt. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
-
Els Cucons Café - Ein mediterranes Café mit einer Vielfalt an kreativem Gebäck. Location: Carrer de l'Almudaina 9, Palma de Mallorca, Spanien.
-
Berthillon - Berühmt für seine außergewöhnlichen Desserts und köstliche Eiscreme. Location: 29-31 Rue Saint-Louis en l'Île, Paris, Frankreich.
-
Confeitaria Colombo - Ein ikonisches Café, das anspruchsvolle Kunstliebhaber anzieht. Location: Rua Gonçalves Dias, 32, Rio de Janeiro, Brasilien.
-
Aida Café Konditorei - Ein farbenfrohes Café, das für seine festlichen Kuchen und seine Lebendigkeit bekannt ist. Location: Operngasse 20, Wien, Österreich.
-
Café de la Paix - Klassisch, elegant und ein Muss in Paris. Location: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
-
Pasticceria Marchesi - Eine der ältesten traditionellen Bäckereien Mailands. Location: Via Santa Maria alla Porta, 11/a, Mailand, Italien.