Gulaschsuppe mit Kohl und Karotten
Diese leckere Gulaschsuppe mit Kohl und Karotten ist ein echter Hit für kühle Tage. Sie vereint saftiges Rindfleisch mit dem wunderbaren Geschmack von frischem Kohl und Tomaten. Die Mischung aus süßen und leicht scharfen Aromen macht sie zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die Suppe ist nicht nur wohltuend und sättigend, sondern auch einfach zuzubereiten. Durch das schmoren entfalten die Zutaten ihr volles Aroma und bieten eine perfekte Harmonie. Mit der Zugabe von frisch gemahlenem Muskatnuss und einem Hauch von Chilipfeffer erhält die Gulaschsuppe eine besondere Würze. Diese traditionelle Suppe ist hervorragend für Familienessen geeignet und schmeckt am nächsten Tag noch besser. Servieren Sie sie mit Sauerrahm und frischem Brot für das ultimative Geschmackserlebnis. Die Zubereitung dauert zwar etwas mehr als zwei Stunden, doch der Aufwand lohnt sich allemal.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 1 kg Kohl mit Karotten
- 600 g Rindfleisch aus der Schulter
- 400 g gehackte, konservierte Tomaten
- 200 g Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 5 Kartoffeln
Gewürze:
- 5 Pimentkörner
- 1 TL brauner Zucker
- 20 g Butter
- 1 Muskatnuss
- 1 Chilischote
- Salz nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitungszeit
- Gesamtzeit: 120 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebel fein würfeln.
- Das Rindfleisch in kleinere Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf mit schwerem Boden die Butter schmelzen lassen.
- Zwiebeln und Rindfleisch darin anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und das Fleisch eine schöne Farbe hat.
- Den Kohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark untermischen.
- Braunen Zucker, Pimentkörner, Salz, geriebene Muskatnuss und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Alles mit 2 Litern Wasser aufgießen und gut umrühren.
- Den Topf mit einem Deckel abdecken und die Suppe etwa eine Stunde köcheln lassen.
- Nach einer Stunde die Kartoffelwürfel hinzugeben.
- Die Chilischote nach Geschmack hinzufügen und weitere 30 Minuten kochen lassen.
- Ab und zu umrühren, um sicherzustellen, dass nichts anbrennt.
- Die Konsistenz der Suppe prüfen, gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.
- Zum Schluss alles abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Suppe von der Hitze nehmen und einige Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen setzen können.
- Vor dem Servieren den Lorbeerblatt entfernen.
- Die Suppe in Schüsseln füllen.
- Mit einem Klecks Sauerrahm servieren.
- Frisches Brot als Beilage anbieten.
Tipps
- Verwenden Sie frischen Kohl für ein intensiveres Aroma.
- Rindfleisch aus der Keule oder dem Nacken kann alternativ zur Schulter genutzt werden.
- Wenn die Suppe zu würzig ist, kann ein wenig Sahne hinzugefügt werden, um sie milder zu machen.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 350 pro Portion
- Protein: 25 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Für Vegetarier: Verwenden Sie Tofu statt Rindfleisch und Gemüsebrühe statt Wasser.
- Für eine leichtere Option: Verwenden Sie Hähnchenbrust anstelle von Rindfleisch.
- Fügen Sie grüne Bohnen oder Paprika für zusätzliche Farbe und Nährstoffe hinzu.
Serviervorschläge
- Perfekt mit frisch gebackenem Baguette.
- Servieren Sie mit einem Beilagensalat für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Ein Glas trockener Rotwein passt hervorragend dazu.
Beste Orte
- Hofbräuhaus München - Ein traditionelles deutsches Restaurant mit leckeren Suppen. Adresse: Platzl 9, München, Deutschland.
- Café Central - Ein historisches Café bekannt für seine Suppengerichte. Adresse: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Baranek - Ein polnisches Restaurant mit hervorragender Gulaschsuppe. Adresse: Nowowiejska 15, Warschau, Polen.
- Soup Kitchen - Perfekt für eine schnelle und köstliche Suppe. Adresse: Terry Ave N, Seattle, USA.
- Delicatessen - Ein gemütliches Bistro mit verschiedenen Suppenspezialitäten. Adresse: Prince St, New York City, USA.
- Fordi's - Ein modernes Café mit herzhaften Gerichten. Adresse: Rathausstrasse 13, Zürich, Schweiz.
- La Soupe Aux Choux - Bekannt für seine traditionelle französische Küche. Adresse: Rue de Charonne, Paris, Frankreich.
- Bodega 1900 - Ein Tapas-Restaurant mit überraschend köstlicher Gulaschsuppe. Adresse: Carrer de Tamarit 91, Barcelona, Spanien.
- Ratatouille - Ein charmantes Lokal mit vielen Suppenvarianten. Adresse: Piccadilly Circus, London, England.
- Café De Paris - Ein klassisches Bistro mit köstlichen Suppengerichten. Adresse: Quai Jean Jaurès, Nizza, Frankreich.