Sonnengereifte Tomatencremesuppe mit Parmesan und Thymian
Diese herzhafte Tomatencremesuppe ist eine perfekte Kombination aus süßen sonnengetrockneten Tomaten, cremiger Sahne und würzigem Parmesan, abgerundet mit frischem Thymian. Sie bietet an kalten Tagen eine warme und wohltuende Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch geschmacklich vielschichtig ist. Die harmonische Verbindung der Zutaten zaubert ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist, aber dennoch beeindruckend in Geschmack und Aroma. Der Genuss beginnt schon beim Kochen, wenn der Duft von gebratenen Schalotten die Küche erfüllt und Lust auf einen ersten Löffel macht. Jede Portion wird durch die Zugabe von frisch geriebenem Parmesan und einem Hauch von Thymian veredelt, der der Suppe eine einzigartige Note verleiht. Diese Tomatencremesuppe ist ein hervorragender erster Gang eines Menüs oder kann mit etwas knusprigem Brot serviert werden, um eine vollständige Mahlzeit zu bieten. Die samtige Konsistenz und der tiefrote Farbton sind ein Genuss für Augen und Gaumen. Erleben Sie, wie einfache Zutaten in einer kulinarischen Symphonie verschmelzen. Viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
Zutaten
Hauptzutaten
- 6–8 Schalotten (mittelgroß)
- 500 g sonnengetrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
- 1000 g Dosentomaten in eigenem Saft
- 1 l 15% Sahne
- Etwas frische Thymianblätter
- Parmesan (Gran Moravia)
Gewürze
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erhitzen Sie die Ölreste der sonnengetrockneten Tomaten in einem Topf, gerade genug, um die in Scheiben geschnittenen Schalotten darin anzubraten.
- Braten Sie die Schalotten an, bis sie goldbraun und duftend sind, und fügen Sie anschließend die sonnengetrockneten Tomaten (ohne Öl) und die Thymianblätter hinzu.
- Öffnen Sie inzwischen die Dosentomaten und geben Sie den gesamten Inhalt in einen Mixer.
- Mixen Sie die Tomaten, bis eine homogene Masse entsteht, und geben Sie sie dann in den Topf.
- Rühren Sie die Masse um, würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und lassen Sie die Mischung bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln.
- Bereiten Sie einen zweiten Topf und ein Sieb vor und rühren Sie gelegentlich in der Suppe um.
- Pürieren Sie den gesamten Topfinhalt. Streichen Sie die pürierte Masse durch ein Sieb in den zweiten Topf.
- Wenn alles püriert und gesiebt ist (für eine samtige, klumpenfreie Suppe), fügen Sie die Sahne hinzu und achten Sie auf die gewünschte Konsistenz und Sage.
- Zum Schluss die Suppe noch etwas köcheln lassen, bis der erste Blubber auftritt – ein Zeichen dafür, dass sie gar ist. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Servieren Sie jede Portion mit geriebenem oder zerbrochenem Parmesan oder einem anderen Hartkäse Ihrer Wahl.
- Guten Appetit!
Tipps
- Für eine vegane Version ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch und den Parmesan durch Hefeflocken.
- Wenn Sie keine Schalotten haben, können Sie auch normale Zwiebeln verwenden.
- Um die Suppe noch samtiger zu machen, nutzen Sie einen Hochleistungsmixer.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Protein: 8 g
- Fette: 27 g
- Kohlenhydrate: 18 g
Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie Chiliflocken hinzufügen.
- Fügen Sie gegrillte Paprikastreifen hinzu, um zusätzliche Aromen zu integrieren.
- Verwenden Sie frische Basilikumblätter statt Thymian für eine andere Kräuternote.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Baguette oder gerösteten Croutons.
- Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu.
- Mit einem Glas trockenen Weißwein lässt sich die Suppe ebenfalls gut präsentieren.
Die besten Orte
- Tomato Heaven - Ein charmantes Café, das für seine unvergleichlichen Tomatenkreationen bekannt ist. Standort: 123 Sunshine Blvd, San Francisco, USA.
- Le Soupe Royale - Probieren Sie exquisite Suppen in einem eleganten Ambiente. Standort: 45 Rue de Paris, Paris, Frankreich.
- Café Roma - Authentische italienische Küche mit Sonnenterrasse. Standort: Via Milano 10, Rom, Italien.
- The Tomato Lounge - Bekannt für kreative Tomatengerichte und gemütliche Atmosphäre. Standort: 5 King Street, Sydney, Australien.
- Sun-Dried Bistro - Spezialisiert auf Gerichte mit sonnengetrockneten Tomaten. Standort: 12 Sunset Lane, Los Angeles, USA.
- Parmesan Palace - Ein Paradies für Käseliebhaber mit einer hervorragenden Parmesan-Auswahl. Standort: 67 Fromage Corner, Lyon, Frankreich.
- Gourmet Garden - Frische und gesunde Küche mit viel Liebe zum Detail. Standort: 9 Green Park, London, Großbritannien.
- La Thymiane - Verführerische Kräuterküche in einer idyllischen Umgebung. Standort: 22 Rue de l'Herbe, Nizza, Frankreich.
- Südpazifische Küche - Fusion von Tradition und Moderne auf dem Teller. Standort: 3 Beach Avenue, Kapstadt, Südafrika.
- Culinary Delight - Ein Erlebnis für die Sinne mit innovativen Gerichten. Standort: 30 Chefs Street, New York, USA.