P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Leichter Bananen Kekskuchen mit Sahne

Der leichte Bananen Kekskuchen mit Sahne ist eine herrlich einfache und köstliche Nachspeise, ideal für heiße Sommertage oder gemütliche Kaffeekränzchen. Mit nur wenigen Zutaten kann man diesen Kuchen schnell und unkompliziert zubereiten. Die Kombination aus knusprigen Keksen, süßen Bananen und weicher Sahne verleiht diesem Dessert eine unwiderstehliche Textur. Der milde Geschmack von Bananen harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des dichten, gesüßten Kondensierten Milch. Der Kuchen muss nicht gebacken werden, was ihn zu einer sehr praktischen Lösung macht, wenn es schnell gehen soll. Durch die gekühlte Butter haben die Kekse einen angenehmen Crunch und die Sahne sorgt für die Frische. Eine Halbstunde im Kühlschrank reicht aus, um den Kuchen fest werden zu lassen. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber dennoch beeindruckenden Dessert bist, dann ist dieser Bananen Kekskuchen genau das Richtige für dich. Erfahre im Folgenden mehr über die Zubereitung und einige Variationsmöglichkeiten!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Packungen klassische "Selgas" Kekse
  • 2 Bananen
  • Süße Sahne
  • 100 g Butter
  • Etwas gesüßte, eingekochte Kondensmilch

Zubereitungszeit

  • Insgesamt 40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Basis: Zerbrösele die Kekse in eine Kuchenform. Vergesse nicht, sie gleichmäßig zu verteilen, damit ein solider Boden entsteht.
  2. Butter schmelzen: Schmelze die Butter vorsichtig in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig flüssig ist.
  3. Der Keksboden: Gieße die geschmolzene Butter gleichmäßig über die Keksbrösel. Dies hilft, die Krümel zusammenzubinden und eine feste Basis zu schaffen. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten fest werden lassen.
  4. Banane schneiden: Schäle die Bananen und schneide sie in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Scheiben.
  5. Sahne steif schlagen: Schlage die süße Sahne in einem gekühlten Behälter steif. Wichtig ist, dass die Sahne beim Umdrehen der Schüssel nicht verläuft.
  6. Kuchen schichten: Beginne den Kuchen zu schichten: Erst der feste Keksboden, dann eine Schicht Bananenscheiben und dann ein wenig gesüßte, eingekochte Kondensmilch darüber träufeln.
  7. Sahne auftragen: Trage als oberste Schicht die steif geschlagene Sahne gleichmäßig auf.
  8. Kühlen: Lasse den Kuchen für mindestens eine weitere Stunde im Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden und der Kuchen fest wird.
  9. Verzierung: Nach Belieben mit zusätzlichen Bananenscheiben oder Schokoladenraspeln garnieren.
  10. Servieren: Der fertige Kuchen kann direkt aus dem Kühlschrank serviert werden.

Tipps

  • Variation: Für eine gesündere Variante verwende Vollkornkekse oder ersetze den süßen Belag durch ungesüßte Mandelmilch.
  • Aromatik: Ein Spritzer Zitronensaft auf die Bananenscheiben verhindert, dass sie braun werden.
  • Lagerung: Der Kuchen kann im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden, verliert jedoch mit der Zeit an Frische.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 pro Stück
  • Eiweiß: 3 g
  • Fette: 22 g
  • Kohlenhydrate: 34 g

Variationen

  • Pudding: Statt Sahne kann Vanillepudding verwendet werden.
  • Obst: Ersetze Bananen durch Erdbeeren oder Himbeeren.
  • Nüsse: Ergänze die Schichten mit gehackten Nüssen für zusätzlichen Crunch.

Serviervorschläge

  • Beilage: Mit einer Tasse frischem Minztee oder einem leichten Kaffee servieren.
  • Dekoration: Mit geraspelter Schokolade oder gerösteten Haferflocken garnieren.

Beste Orte

  1. Café Central - Charmanter Ort mit köstlichen Desserts. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  2. Pâtisserie Stohrer - Traditionelle französische Backkunst. Standort: 51 Rue Montorgueil, Paris, Frankreich.
  3. Café Sacher - Berühmt für seine Sachertorte. Standort: Philharmonikerstr. 4, Wien, Österreich.
  4. Peggy Porschen Parlour - Hübsches Café mit feinem Gebäck. Standort: 116 Ebury St, London, Großbritannien.
  5. Cova Montenapoleone - Luxus und Traditionskonditorei. Standort: Via Montenapoleone 8, Mailand, Italien.
  6. Konditorei Demel - Eines der ältesten Kaffeehäuser. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  7. Cafe Tortoni - Historische Atmosphäre mit Kultur. Standort: Avenida de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
  8. The Coffee Academics - Spezialisierter Kaffeegenuss. Standort: 38 Yiu Wa Street, Hong Kong, China.
  9. El Moro - Berühmt für Churros und heiße Schokolade. Standort: Eje Central Lázaro Cárdenas, Mexiko-Stadt, Mexiko.
  10. Blue Bottle Coffee - Minimalistisch und modern. Standort: Omotesando, Tokio, Japan.