P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kalte Rote-Bete-Suppe mit Senf

Diese bunte und erfrischende kalte Rote-Bete-Suppe mit Senf eignet sich perfekt für warme Sommertage. Die Kombination aus cremigem Kefir, knackigem Gemüse und würzigem Senf bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Suppe ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und stellt eine gesunde Mahlzeit dar. Durch die Verwendung von frischen Zutaten und Gewürzen erreicht man eine harmonische Balance aus Süße, Würze und Säure. Die Senfnote verleiht der Suppe zusätzlichen Pfiff. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe lässt sich einfach zubereiten und im Voraus kühlen. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen mit Freunden oder Familie. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch optisch ansprechend. Die leuchtende Farbe der Roten Bete in Verbindung mit dem frischen Grün von Dill und Frühlingszwiebeln macht die Suppe zu einem Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Glas (750 ml) eingelegte Rote Bete
  • 1,5 Liter Kefir
  • 1 großer Gurke
  • 300 g Radieschen
  • 4 gekochte Eier
  • 2 EL saure Sahne

Gewürze und Kräuter

  • Ein Bund Frühlingszwiebeln
  • Ein Bund Dill
  • 2 TL Senf
  • Salz
  • Zucker
  • Pfeffer

Zubereitungszeit

30 Minuten Gesamtzeit inkl. Vorbereitungs- und Kochzeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Gurke und die Radieschen in feine Streifen schneiden.
  2. Die gekochten Eier fein hacken.
  3. Dill und Frühlingszwiebeln fein hacken.
  4. Alle geschnittenen Zutaten in einen großen Topf geben.
  5. Die eingelegte Rote Bete mitflüssigkeit in den Topf hinzufügen.
  6. Saure Sahne, Senf, eine Prise Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinzufügen.
  7. Alles gut vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  8. Den Kefir einfüllen und nochmals gut umrühren, um eine homogene Masse zu erhalten.
  9. Vor dem Servieren die Suppe im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
  10. Zum Servieren kann die Suppe nach Belieben mit weiteren frischen Kräutern garniert werden.
  11. Die Suppe eignet sich ideal für ein Picknick oder eine Gartenparty.
  12. Durch die Zugabe von Senf erhält die Suppe eine leichte Schärfe, die das Aroma intensiviert.
  13. Variieren Sie die Menge der Zutaten nach Geschmack und Vorlieben.
  14. Verwenden Sie frischen Zitronensaft, um einen noch frischeren Geschmack zu erzielen.
  15. Achten Sie darauf, dass die Suppe bis zum Servieren gut gekühlt bleibt.
  16. Reste der Suppe können abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag genossen werden.
  17. Probieren Sie auch verschiedene Kefirsorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  18. Die Suppe eignet sich auch als Basis für weitere kalte Suppenvarianten.
  19. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, kann sie mit etwas Wasser oder zusätzlichem Kefir verdünnt werden.
  20. Guten Appetit!

Tipps

  • Verwenden Sie frische Zutaten für einen intensiveren Geschmack.
  • Senf kann je nach gewünschter Schärfe variieren.
  • Mit Zitronensaft lässt sich die Suppe leicht aufpeppen.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 150 pro Portion
  • Proteine: 8 g
  • Fette: 5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Variationen

  • Vegetarisch: Lassen Sie die Eier weg oder ersetzen Sie diese durch Avocado.
  • Vegan: Verwenden Sie anstelle von saurer Sahne eine pflanzliche Alternative.
  • Glutenfrei: Die Suppe ist bereits glutenfrei.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Suppe gekühlt mit einem frischen Rucola-Salat.
  • Knuspriges Roggenbrot passt hervorragend dazu.
  • Bestreuen Sie die Suppe mit zusätzlichen gehackten Kräutern für etwas Extra-Frische.

Beste Orte

  • Restaurant Blindekuh - Bekannt für eine Vielzahl an kreativen und internationalen Gerichten. Standort: Mühlebachstrasse 148, Zürich, Schweiz.
  • Dill Restaurant - Ein innovatives Restaurant mit nordischen Einflüssen. Standort: Laugavegur 59, Reykjavik, Island.
  • Chez Panisse - Ein Pionier in der saisonalen Küche in Kalifornien. Standort: 1517 Shattuck Ave, Berkeley, USA.
  • Noma - Ein berühmtes Restaurant, das die nordische Küche revolutioniert hat. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
  • Osteria Francescana - Mehrfach ausgezeichnet als eines der weltbesten Restaurants. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
  • El Celler de Can Roca - Bietet exquisite katalanische Küche. Standort: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  • Asador Etxebarri - Bekannt für seine raffinierte Grillkunst. Standort: San Juan Plaza 1, Axpe, Atxondo, Spanien.
  • Geranium - Ein Gourmetrestaurant mit skandinavischen Einflüssen. Standort: Per Henrik Lings Allé 4, Kopenhagen, Dänemark.
  • The Ledbury - Beliebt für seine modernen britischen Kreationen. Standort: 127 Ledbury Rd, London, Vereinigtes Königreich.
  • Quintonil - Eine Oase mexikanischer Aromen. Standort: Newton 55, Polanco, Mexiko-Stadt, Mexiko.