P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Safran Kekse mit Mandeln

Safran Kekse mit Mandeln sind eine exquisite Leckerei, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und die leuchtend gelbe Farbe auszeichnet. Der edle Safran verleiht diesen Keksen nicht nur eine auffällige Färbung, sondern auch ein unverkennbares Aroma. Diese Kekse sind ideal für besondere Anlässe oder einfach als besondere Nascherei zwischendurch. Die Kombination von knackigen Mandeln und saftigen Rosinen sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Texturen und Geschmäckern. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich in jedem Fall. Traditionelle Aromen vereinen sich hierbei mit fein abgestimmten Zutaten zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind besonders geschmackvoll und lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten. Ein durchdachter Prozess sorgt dafür, dass die Kekse ihre Form und Struktur beim Backen perfekt beibehalten. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie ein Stück Genuss in Ihre Küche.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Glas Milch
  • 125 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 25 g Hefe
  • 1/2 TL Salz
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Mandelblättchen
  • Puderzucker

Gewürze

  • Prise Safran

Zubereitungszeit

  • 120 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Butter und Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  2. Hefe im warmen Milch auflösen. Diese Mischung zu den gesiebten Mehl geben.
  3. Vorbereitete Buttermasse unterrühren. Rosinen in Mehl wenden und ebenfalls hinzufügen.
  4. Safran in heißer Milch einweichen lassen, kurz ziehen und abseihen. Die leuchtend gelbe Flüssigkeit zur Teigmasse geben.
  5. Teig gut durchkneten bis er geschmeidig ist. Falls nötig, mehr Mehl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  6. Keksformen oder eine Backform mit Butter einfetten und mit Mandeln bestreuen.
  7. Teig in die vorbereitete Form geben, leicht andrücken und die Oberfläche glätten.
  8. Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
  9. Kekse bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde backen, bis sie goldbraun sind.
  10. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  11. Aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
  12. Lassen Sie es sich schmecken!

Tipps

  • Mandeln können nach Belieben durch andere Nüsse wie Haselnüsse ersetzt werden.
  • Für ein intensiveres Safranaroma die Menge des Safrans leicht erhöhen.
  • Frische Hefe sorgt für das beste Ergebnis, trockene Hefe kann jedoch alternativ verwendet werden.
  • Achten Sie darauf, die Eier einzeln hinzuzufügen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Nährwerte (pro Keks)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 18 g

Variationen

  • Glutenfreie Version: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen für Milch, Butter und Eier.
  • Rosinen können durch getrocknete Kirschen oder Aprikosen ersetzt werden.

Serviervorschläge

  • Mit einer Tasse Tee oder Kaffee servieren.
  • Mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Früchten als Dessert genießen.
  • Perfekt für Nachmittagskaffee oder als Mitbringsel für einen besonderen Anlass.

Top 10 Beste Orte

  1. Café de la Paix - Ein historisches Café, das exquisite Gebäckvariationen anbietet. Standort: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
  2. Konditorei Oberlaa - Eine renommierte Wiener Konditorei, berühmt für ihre handgemachten Kekse. Standort: Walfischgasse 12, Wien, Österreich.
  3. The Connaught Patisserie - Moderner Minimalismus trifft auf klassische Backkunst. Standort: Carlos Place, London, UK.
  4. Mulia Deli - Bekannt für seine exotischen Aromen, bieten sie eine große Auswahl an Keksen. Standort: Jl. Asia Afrika, Nusa Dua, Bali, Indonesien.
  5. Café Sacher - Tradition trifft auf Kunst in der süßen Sacherwelt. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
  6. Tea Room Ritz - Exquisite Auswahl luxuriöser Teegeschmackserlebnisse. Standort: 150 Piccadilly, London, UK.
  7. Gerbeaud Café - Ein großes, traditionelles Café mit einer reichen Auswahl. Standort: Vörösmarty tér 7-8, Budapest, Ungarn.
  8. El Pan de la Chola - Ein moderner Ansatz des klassischen Backhandwerks. Standort: Av. Mariscal La Mar 918, Lima, Peru.
  9. Pasticceria Marchesi - Luxus trifft auf traditionelle Backkunst. Standort: Via Monte Napoleone 9, Mailand, Italien.
  10. Cova - Elegante Atmosphäre mit einer erstaunlichen Auswahl an süßen Leckereien. Standort: Via Montenapoleone 8, Milano, Italien.