Zitronencreme-Törtchen mit Baiser
Dieses Rezept beschreibt, wie man köstliche Zitronencreme-Törtchen mit luftiger Baiserhaube zubereitet. Die Kombination aus der erfrischenden Zitronencreme und der süßen Baiser macht diese Törtchen zu einem unwiderstehlichen Dessert. Die Zubereitung dieser Törtchen erfordert zunächst etwas Geschick, aber das Ergebnis ist die Mühe absolut wert. Die knusprige Sandteighülle in Verbindung mit der sanft schmelzenden Creme und dem luftigen Baiser sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel. Diese Törtchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Lassen Sie sich von der Kombination aus süß und sauer verzaubern. Probieren Sie es aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste. Das Rezept ist so gestaltet, dass Sie es nach Belieben anpassen können, um anderen geschmacklichen Vorlieben gerecht zu werden.
Zutaten
Hauptzutaten
- 4 Eier
- 1 Glas + 4 EL Zucker
- 4 Zitronen
- 2 EL Butter
- 350 ml Wasser
Gewürze und Zusätze
- 5 EL Maisstärke
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 15 Sandteig-Törtchen
Zubereitungszeit
- 40 Minuten insgesamt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mischen Sie in einer Schüssel 3 Esslöffel Maisstärke, Mehl, 1 Glas Zucker, und eine Prise Salz.
- Reiben Sie die Schale der Zitronen ab und pressen Sie den Saft aus.
- Bringen Sie 350 ml Wasser zum Kochen und fügen Sie 2 Esslöffel Butter hinzu.
- Fügen Sie nun die Maisstärke-Mehl-Mischung langsam ins kochende Wasser ein, dabei ständig rühren.
- Sobald sich alles gut vermischt hat, fügen Sie den Zitronensaft und die Zitronenschalen hinzu.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eigelb leicht auf. Setzen Sie dies dann der Zitronencreme hinzu.
- Kochen Sie die Mischung auf niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Lassen Sie sie dann abkühlen.
- Schlagen Sie die Eiweiße mit 4 Esslöffeln Zucker zu steifen Spitzen und fügen Sie 2 Esslöffel Maisstärke vorsichtig bei.
- Nehmen Sie die Sandteig-Törtchen zur Hand und füllen Sie jedes mit einem großzügigen Klecks Zitronencreme.
- Verteilen Sie die Baisermasse gleichmäßig über die Zitronencreme auf den Törtchen.
- Backen Sie die Törtchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad für etwa 15 Minuten oder bis das Baiser goldbraun ist.
- Lassen Sie die Törtchen etwas abkühlen, bevor sie serviert werden.
- Bewahren Sie die Törtchen bis zum Servieren im Kühlschrank auf.
Tipps
- Zitronenaroma verstärken: Fügen Sie ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Sahniger Geschmack: Für eine cremigere Füllung, mischen Sie etwas Sahne unter die Zitronencreme.
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen oder Apfelmus.
Nährwerte (pro Törtchen)
- Kalorien: 180
- Eiweiß: 3g
- Fette: 4g
- Kohlenhydrate: 35g
Variationen
- Für eine vegane Version, können Sie die Eier mit pflanzlichen Alternativen wie Seidentofu oder Chiasamen ersetzen.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Sandteigförmchen und ersetzen Sie das Mehl durch Mandelmehl.
Serviervorschläge
- Genießen Sie diese Törtchen mit einer Tasse Earl Grey Tee.
- Garnieren Sie sie mit frischen Beeren oder Minzblättern für einen erfrischenden Touch.
- Servieren Sie sie als Dessert nach einem leichten Fischgericht.
Beste Plätze
-
Ladurée - Ein Klassiker für feine französische Pâtisserie. Location: 16-18 rue Royale, Paris, Frankreich.
-
Bäckerei Hoffmann - Berühmt für ihre innovativen Backkreationen. Location: Schönhauser Allee 39, Berlin, Deutschland.
-
Peggy Porschen Cakes - Ein farbenfrohes Café, das durch seine kunstvollen Törtchen besticht. Location: 116 Ebury Street, London, Vereinigtes Königreich.
-
Café Sacher - Bekannt für die Original Sacher-Torte, aber auch andere köstliche Desserts. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
-
Pastéis de Belém - Berühmt für ihre ikonischen Pastéis de nata. Location: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.
-
Glaser's Bake Shop - Ein traditionelles Café bekannt für seine erstklassigen Backwaren. Location: 1670 1st Avenue, New York, USA.
-
Konditorei Oberlaa - Eine Wiener Institution mit exquisiten Mehlspeisen. Location: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
-
Pasticceria Marchesi - Historisches Café, wo Backtradition auf modernen Chic trifft. Location: Via Santa Maria alla Porta 11 A, Mailand, Italien.
-
Demel - Klassisches Café mit reichhaltiger Auswahl an Mehlspeisen. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
-
Tartine Bakery - Innovative Bäckerei mit Fokus auf Qualität und Geschmack. Location: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.