Brokkolicremesuppe mit Käseklößchen
Diese Brokkolicremesuppe mit Käseklößchen ist ein wahres Fest für die Sinne. Sie kombiniert die cremige Textur der Suppe mit dem herzhaften Geschmack von Käseklößchen. Der Einsatz von frischem oder gefrorenem Brokkoli sorgt für eine reiche und nährstoffreiche Basis. Der Geschmack wird durch den Zusatz von Zwiebeln und Rüben vertieft, die mit ihrer Süße und erdigen Note eine perfekte Harmonie schaffen. Ein Hauch von Salz und Pfeffer rundet das Gericht ab und bringt alle Aromen zur Geltung. Das gewisse Extra kommt durch den Džiugas Käse, der sowohl in der Suppe als auch in den Klößchen verarbeitet wird. Der Duft dieser Suppe während des Kochens ist unwiderstehlich und füllt die Küche mit einem uitnodigendem Aroma. Ideal für ein einfaches Familienessen oder ein elegantes Dinner mit Freunden. Diese Suppe kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden. Ein Genuss für Groß und Klein! Guten Appetit!
Zutaten
Suppe:
- 150 g frischer oder gefrorener Brokkoli
- 1/2 kleine Rübe
- 1 kleine Zwiebel
- 150 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- 1 Handvoll geriebener Džiugas Käse
Für die Käseklößchen:
- 160 ml Wasser
- 1/2 Glas Grieß
- 30 g Džiugas Käse
- 1 EL Butter
- 1 kleines Ei (bei großen Eiern entweder nur Eiweiß, nur Eigelb oder die Hälfte eines ganzen)
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Klößchen zubereiten: Wasser in einem Topf erhitzen und Butter zugeben; zum Kochen bringen, bis die Butter schmilzt.
- Grieß im dünnen Strahl unter Rühren eingießen, bis eine dicke Masse entsteht, die sich vom Topfrand löst.
- Die Masse leicht abkühlen lassen, in eine Schüssel geben und geriebenen Käse sowie Ei hinzufügen und verrühren.
- Masse ruhen lassen; währenddessen die Suppe zubereiten.
- Für die Suppe: Öl in einem Topf erhitzen und gewürfelte Zwiebel zugeben, 2-3 Minuten anbraten.
- Geschälte und kleingeschnittene Rübe hinzufügen, alles zusammen unter einem Deckel 5 Minuten köcheln lassen.
- Brokkoli hinzufügen und alles zugedeckt etwa 10 Minuten schmoren lassen, bis alles weich ist.
- In der Zwischenzeit aus der Grießmasse kleine Kugeln formen.
- Weiches Gemüse mit etwas Milch pürieren, wieder in den Topf geben und erhitzen. Den Käse hinzufügen, bis er geschmolzen ist.
- Restliche Milch zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und erneut erhitzen.
- Klößchen kochen: Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und die Käseklößchen hineingeben.
- Sobald die Klößchen an die Oberfläche steigen, noch 2 Minuten kochen lassen, bis sie aufquellen.
- Die Suppe mit den heißen Klößchen servieren. Mit einem Brokkoliröschen und Paprikapulver garnieren.
- Genießen: Die Kombination aus der samtigen Suppe und den weichen Käseklößchen sorgt für ein wohliges Gefühl.
- Diese Suppe ist besonders bei Kindern beliebt; die Klößchen zergehen förmlich auf der Zunge.
- Rezept überwachen und genießen: Die sanften Aromen laden zum Verweilen ein.
- Die Suppe ist ein vielseitiges Gericht, das viele Variationen erlaubt.
- Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder ein besonderes Abendessen.
- Beim Servieren strömt ein herrlicher Duft aus, der den Appetit anregt.
- Guten Appetit!
Tipps
- Variation: Verwenden Sie stattdessen Blumenkohl für eine andere Geschmacksrichtung.
- Würze: Ein Hauch von Muskatnuss kann sowohl der Suppe als auch den Klößchen eine exotische Note verleihen.
- Serviervorschlag: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Nährwerte
- Kalorien: 320 pro Portion
- Protein: 12 g
- Fette: 15 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Für eine vegane Version die Milch und den Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Low-Carb-Option: Den Grieß durch Mandelmehl austauschen.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Suppe mit einem frischen Baguette.
- Ein knackiger Salat macht das Gericht ausgewogen.
Top 10 Orte
La Petite Cuisine - Ein charmantes Café mit einem Fokus auf einfache, aber köstlich zubereitete Speisen. Standort: 15 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
Bistro Zur Alten Mühle - Urige Atmosphäre mit traditioneller Küche. Standort: Mühlenstraße 3, Hamburg, Deutschland.
Green Fork Delights - Spezialisiert auf gesunde, pflanzliche Mahlzeiten. Standort: 22 High Street, London, Großbritannien.
Café Oase - Berühmt für seine hausgemachten Suppen. Standort: Sonnenallee 87, Berlin, Deutschland.
Culinary Haven - Ein Ort, an dem Klassiker neu interpretiert werden. Standort: Broadway 100, New York City, USA.
Soup Symphony - Besondere Suppenkreationen, die überraschen. Standort: 45 Main Street, Los Angeles, USA.
Dzukija Taverns - Rustikale Eleganz trifft auf traditionelle Rezepte. Standort: Gedimino Av. 7, Vilnius, Litauen.
Köstlichkeiten am Main - Frühsommerliche Gerichte, frisch und kreativ. Standort: Neue Mainzer Straße 1, Frankfurt, Deutschland.
Culinary Spectrum - Ein Paradies für Feinschmecker, das für seine kreativen Menüs bekannt ist. Standort: Haupstraße 11, Zürich, Schweiz.
Hier & Jetzt - Diese Location bietet alles, was das Herz begehrt, von herzhaft bis süß. Standort: Marienstraße 12, Wien, Österreich.