P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Frischer Salat mit Hähnchenfilets und Dore Blue

Dieser frische Salat vereint die köstlichen Aromen von zartem Hähnchen, knackigen Chinakohl, süßen Orangen und cremigem Dore Blue. Die Kombination aus saftigem Hühnchen und dem intensiven Geschmack des Dore Blue Käses verleiht diesem Salat eine besondere Note. Perfekt für warme Sommertage oder als leichtes Mittagessen. Die frischen Zutaten werden mit einer herzhaften Mayonnaise-Sauce abgerundet, die dem Gericht eine cremige Konsistenz verleiht. Die Paprika und der marinierte Mais fügen eine süße und leicht pikante Note hinzu, die das Ganze harmonisch abrundet. Die Zubereitungszeit beträgt nur 30 Minuten, was diesen Salat zu einem idealen Gericht für den schnellen Genuss macht. Egal, ob Sie ihn für sich selbst oder für Gäste vorbereiten, dieser Salat ist garantiert ein Hit. Empfehlenswert ist es, ihn mit frischen Salatblättern zu servieren, um das knackige Gefühl zu unterstreichen. Genießen Sie diesen Salat als Hauptgericht oder als Beilage zu einem festlichen Dinner.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 400 g ĶEKAVA Hähnchenfilets
  • 1 Kopf Chinakohl
  • 150 g Dore Blue Käse
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 rote Paprika
  • 2 Orangen
  • 100 g marinierter Mais

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hähnchenfilet vorbereiten: Schneiden Sie das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke.
  2. Hähnchenfilet anbraten: Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Öl und braten Sie die Hähnchenstücke goldbraun und durchgegart an.
  3. Chinakohl schneiden: Waschen Sie den Chinakohl und schneiden Sie ihn in feine Streifen.
  4. Paprika schneiden: Entkernen Sie die rote Paprika und würfeln Sie sie in etwa 1x1 cm große Stücke.
  5. Orangen schälen und schneiden: Schälen Sie die Orangen und schneiden Sie das Fruchtfleisch ebenfalls in 1x1 cm große Stücke.
  6. Käse und Sauce zubereiten: Reiben Sie den Dore Blue Käse grob und vermischen Sie ihn mit der Mayonnaise, um eine cremige Sauce zu erhalten.
  7. Salatblätter vorbereiten: Zupfen Sie frische Salatblätter und legen Sie sie als Basis in eine große Schüssel.
  8. Hähnchenfilet hinzufügen: Legen Sie die gebratenen Hähnchenstücke gleichmäßig über die Salatblätter.
  9. Gemüse hinzufügen: Verteilen Sie Paprika, Orangenstücke und den marinierten Mais über das Hähnchen.
  10. Mit Sauce übergießen: Gießen Sie die Käse-Mayo-Sauce großzügig über den Salat.
  11. Durchmischen: Vorsichtig alles miteinander vermengen, sodass die Sauce gleichmäßig verteilt ist.
  12. Anrichten: Servieren Sie den Salat in kleinen Schüsseln oder auf einem großen Teller.
  13. Dekoration: Sie können den Salat mit einigen frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren.
  14. Optional: Für einen zusätzlichen Knusperfaktor fügen Sie Croutons hinzu.
  15. Servieren: Am besten frisch servieren, damit die Zutaten nicht an Knackigkeit verlieren.
  16. Lagerung: Falls Reste übrig bleiben, diese abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verzehren.
  17. Variation: Für eine leichtere Version können Sie die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
  18. Würzung: Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  19. Temperatur prüfen: Vor dem Servieren sicherstellen, dass alles die gewünschte Temperatur hat.
  20. Genießen: Guten Appetit!

Tipps

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie am besten frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Substitutionen: Tauschen Sie den Dore Blue Käse gegen Gorgonzola aus, wenn Sie diesen Geschmack bevorzugen.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Salat nicht zu lange auf, da er seine Frische und Knusprigkeit verlieren kann.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Protein: 28 g
  • Fette: 20 g
  • Kohlenhydrate: 18 g

Variationen

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratenen Tofu oder Kichererbsen.
  • Vegan: Verwenden Sie vegane Mayonnaise und pflanzlichen Käse.

Serviervorschläge

  • Beilage: Ein frisches Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend als Beilage.
  • Getränke: Ein kühler Weißwein oder eine hausgemachte Limonade runden das Essen ab.

Beste Orte

  1. Katz Orange - Ein renommierter Ort für gehobene Küche. Standort: Bergstraße 22, Berlin, Deutschland.
  2. Café de Flore - Ein ikonisches Pariser Café. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  3. La Pergola - Ein preisgekröntes Restaurant in Rom. Standort: Via Alberto Cadlolo 101, Rom, Italien.
  4. The Fat Duck - Ein bekanntes Restaurant für experimentelle Küche. Standort: High Street, Bray, Großbritannien.
  5. Noma - Ein führendes Restaurant, das für seine nordische Küche berühmt ist. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
  6. Gaggan - Ein innovatives indisches Restaurant. Standort: Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
  7. Quintonil - Ein gehobenes mexikanisches Restaurant. Standort: Newton 55, Mexiko-Stadt, Mexiko.
  8. Per Se - Ein renommiertes Restaurant in New York City. Standort: 10 Columbus Circle, New York, USA.
  9. El Celler de Can Roca - Ein bekanntes spanisches Restaurant. Standort: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  10. Central - Ein Restaurant, das die peruanische Küche zelebriert. Standort: Av. Pedro de Osma 301, Lima, Peru.