Limetten-Schokoladenpuddingkuchen
Der Limetten-Schokoladenpuddingkuchen ist ein verführerisches Dessert, das die herbe Frische von Limetten mit der intensiven Geschmacksnote von Schokolade verbindet. Die zarte Kakaokruste umhüllt eine cremige Füllung aus saurer Sahne und frisch gepresstem Limettensaft, die mit einem Hauch von Vanille verfeinert wird. Durch die Verwendung von ungesüßtem Kakaopulver erhält der Boden eine herbe Schokoladennote, die perfekt zur frischen Limettencreme passt. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten, benötigt aber etwas Geduld, da die Mürbeteigkruste in kaltem Zustand verarbeitet werden sollte. Nach dem Backen wird das Dessert im Kühlschrank gekühlt, um seine cremige Textur zu festigen. Ideal für ein sommerliches Mittagessen oder als krönender Abschluss einer Dinnerparty. Dekoriert mit Puderzucker und feinen Limettenscheiben, wird der Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight. Eine süße Versuchung, der niemand widerstehen kann!
Zutaten
Hauptzutaten:
- 150 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 50 g Kakaopulver (vorzugsweise dunkles, ungesüßtes)
- 1/2 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- 1 großes Ei
Für die Creme:
- 450 g 25% saure Sahne (oder fettarmer/normaler griechischer Joghurt)
- 120 g Zucker
- 80 ml frisch gepresster Limettensaft (ca. 2 Limetten)
- 3 Eier
- Vanilleessenz
Zum Dekorieren:
- Puderzucker
- 1 Limette
Zubereitungszeit
100 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Zucker, Kakao, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
- Die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis Krümel entstehen. Dann das Ei hinzufügen und den Teig kneten, bis eine Kugel entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig herausnehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Schicht ausrollen, danach in eine gefettete Backform legen.
- Den Teig in der Form zusammendrücken, um die gewünschte Höhe und Dicke zu erzielen. Mit einer Gabel einstechen, um Blasenbildung zu vermeiden.
- Die Backform in den Ofen bei 180 Grad (6 Minuten) schieben. Danach herausnehmen und den Ofen auf 150 Grad reduzieren.
- Alle Zutaten für die Creme vermischen und schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Den Limettensaft durch ein Sieb gießen, um keine Reste zu hinterlassen.
- Die Creme in die vorgebackene Schale füllen und bei 150 Grad 40 Minuten backen, bis die Creme gestockt, aber noch hell ist.
- Den Kuchen abkühlen lassen und danach einige Stunden im Kühlschrank abkühlen.
- Vor dem Servieren dekorieren und nach Belieben mit Puderzucker und Limettenscheiben garnieren.
Tipps
- Achten Sie darauf, den Teig in einer kühlen Küche zu arbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Ersatz für saure Sahne: Griechischer Joghurt für eine leichtere Variante.
- Verwenden Sie einen Deckel oder Spritzschutz, um Spritzer beim Schlagen der Creme zu vermeiden.
Ernährung
- Kalorien: ca. 350 pro Portion
- Protein: 6 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung.
- Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie Sojamehl und Kokosöl und ersetzen Sie die Eier durch Chia-Ei.
Serviervorschläge
- Hervorragend mit einem frischen Minztee oder einem leichten weißen Dessertwein.
- Perfekt kombiniert mit frischen Beeren oder einem Fruchtsalat als Beilage.
Beste Orte
- Café Däumelinchen - Gemütliches Ambiente und köstliche Backwaren. Location: Mühlstrasse 5, Berlin, Deutschland.
- Pastelaria Brasil - Südamerikanische Spezialitäten mit einem Hauch von Exotik. Location: Rua da Palma 8, Lissabon, Portugal.
- La Maison du Chocolat - Luxus-Schokoladenladen mit exquisiten Desserts. Location: Rue de Sèvres 19, Paris, Frankreich.
- Café Tortoni - Traditionelles Café mit einer langen Geschichte und leckerem Gebäck. Location: Avenida de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
- Café Pushkin - Elegantes Café im Herzen Moskaus mit hervorragendem Service. Location: Tverskoy Blvd 26-А, Moskau, Russland.
- Ladurée - Ein historisches Teehaus mit berühmten süßen Kreationen. Location: Rue des Mathurins 16, Genf, Schweiz.
- Tea and Sympathy - Britisches Erlebnis im New Yorker Stadtteil Greenwich Village. Location: Greenwich Ave 108, New York, USA.
- The Pie Tin - Rustikales Café mit herzhaften und süßen Pies. Location: Board St 1, Sydney, Australien.
- Bake Shop - Kreative Leckereien mit einem modernen Dreh. Location: Baker Street 221B, London, England.
- Mama’s Table - Heimische Gerichte mit Zutaten aus lokaler Produktion. Location: Harbour Drive 17, Dublin, Irland.