P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Amaretti Manelu Cepumi Rezept

Amaretti sind köstliche Mandelkekse, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Knusprigkeit und Zartheit bieten. Ihr intensiver Mandelgeschmack und ihre leichte Knusprigkeit machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss für alle Naschkatzen. Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten lässt sich dieses italienisch inspirierte Rezept in kürzester Zeit zubereiten. Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee, sind diese Kekse sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Genuss geeignet. Die Zubereitung ist einfach und die Zutatenliste überschaubar, gestattet aber doch Flexibilität bei Variationen. Die Kekse bewahren ihre Frische, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, sodass man lange Freude am Backergebnis hat. Auch wenn ihr Ursprung in Italien liegt, haben sich Amaretti weltweit einen Namen gemacht und passen in viele kulinarische Traditionen. Ihre Produktion erfordert wenige Schritte, doch das Endergebnis ist stets beeindruckend. Diese Mandelkekse sind zudem glutenfrei, was sie besonders für Menschen mit entsprechenden diätetischen Anforderungen interessant macht.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250 g Mandelmehl
  • 200 g Puderzucker
  • 2 große Eiweiß
  • 1 EL Zucker

Zubereitungszeit

  • 30 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Mandelmehl sieben: Das Mandelmehl in eine Schüssel geben und sorgfältig sieben, um Klumpen zu vermeiden.
  2. Puderzucker hinzufügen: Den Puderzucker zum gesiebten Mandelmehl geben und gut mischen.
  3. Eiweiß vorbereiten: Die Eiweiße auf Zimmertemperatur bringen und in einer sauberen, fettfreien Schüssel aufschlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
  4. Zucker hinzufügen: Während des Schlagens nach und nach den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.
  5. Mischen: Die Eiweißmasse vorsichtig unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben, bis alles gut vermischt ist.
  6. Teig formen: Mit den Händen kleine runde Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Backen: Den Ofen auf 140 Grad Celsius vorheizen und die Kekse etwa 15 Minuten backen. Bei anderen Rezepten können höhere Temperaturen angegeben sein, aber bei dieser Temperatur bleiben die Kekse hell und crunchy.
  8. Abkühlen lassen: Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, damit sie ihre festere und knusprige Struktur entwickeln.
  9. Lagerung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische und Knusprigkeit zu erhalten.
  10. Genießen: Diese Kekse sind ideal als kleine Beilage zu Kaffee oder Tee oder als süßer Abschluss eines leckeren Essens.

Tipps

  • Mandelmehl selbst herstellen: Blanchierte Mandeln fein mahlen, um eigenes Mandelmehl zu erzeugen.
  • Eiweiß-Tipps: Eiweiß mit Raumtemperatur aufschlagen, da es besser Volumen annimmt.
  • Variationen: Zitronenschale oder Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 50 kcal pro Keks
  • Protein: ca. 1 g
  • Fett: ca. 3 g
  • Kohlenhydrate: ca. 5 g

Variationen

  • Für eine Zitronennote: Abrieb einer Zitronenschale hinzufügen.
  • Für eine Schokoladenvariante: Einige Schokotropfen in den Teig einarbeiten.

Serviervorschläge

  • Begleitung: Köstlich zu einem Cappuccino oder Espresso.
  • Dekoration: Mit Puderzucker bestäuben für ein elegantes Finish.

Beste Orte

  1. Café Florian - Eine der ältesten Kaffeehäuser Italiens, berühmt für seine Amaretti-Kekse. Location: Piazza San Marco 57, Venedig, Italien.
  2. Pasticceria Marchesi - Ein luxuriöses Café mit einer großen Auswahl an italienischen Leckereien. Location: Via Monte Napoleone 9, Mailand, Italien.
  3. Antico Caffè Greco - Ein historisches Café, das für seine traditionellen Gebäcke berühmt ist. Location: Via dei Condotti 86, Rom, Italien.
  4. La Durée - Klassiker der französischen Pâtisserie mit exzellenter Gebäckauswahl. Location: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
  5. Café Central - Ein Wiener Caféklassiker, bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und Auswahl an Keksen. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  6. Magnolia Bakery - Berühmt für seine köstlichen Süßwaren. Probieren Sie die Mandelbäckereien! Location: 401 Bleecker Street, New York, USA.
  7. Pastéis de Belém - Bekannt für seine authentischen portugiesischen Backwaren, darunter Amaretti. Location: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.
  8. Demel - Hofzuckerbäckerei mit einer Vielzahl beeindruckender Leckereien im Angebot. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  9. Cova Montenapoleone - Ein feines Café mit einer reichen Auswahl klassischer italienischer Süßspeisen. Location: Via Montenapoleone 8, Mailand, Italien.
  10. Pierre Hermé - Berühmter Konditorei-Chef mit weltweiter Anerkennung, ideal für Gourmet-Kekse. Location: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.