P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kefir- und Marmeladenkuchen

Der Kefir- und Marmeladenkuchen ist eine perfekte Mischung aus süßem Geschmack und saftigem Teig, die ideal für eine gemütliche Kaffeetafel ist. Diese Leckerei kombiniert die Frische von Kefir mit der fruchtigen Note Ihrer Lieblingsmarmelade. Er ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Der Kuchenteig ist weich und feucht, was ihn unwiderstehlich macht. Wenn Sie auf der Suche nach einem unkomplizierten Dessert sind, das dennoch beeindruckt, dann sind Sie hier richtig. Er kann nach Geschmack mit verschiedenen Marmeladensorten variiert werden, was ihn vielseitig und individuell anpassbar macht. Zudem gelingt er in kurzer Zeit, eignet sich perfekt für kurzfristig geplante Kaffeekränzchen. Ein echter Allrounder für jeden Anlass, bei dem der Duft von Zimt in der Luft liegt. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber dennoch köstlichen Kuchen verzaubern.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 1 Tasse Kefir
  • 1 Tasse Ihrer Wahl Marmelade
  • 70 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Tassen Mehl

Gewürze:

  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Zimt

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 35 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Gießen Sie den Kefir in eine große Rührschüssel und fügen Sie das Natron hinzu. Rühren Sie gut um, bis sich das Natron vollständig gelöst hat.
  3. Wenn Ihre Marmelade besonders süß ist, können Sie den Zuckeranteil anpassen. Ansonsten den Zucker direkt in den Kefir einrühren, bis er sich auflöst.
  4. Geben Sie die Marmelade und die Eier zum Kefir und verrühren Sie alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl mit dem Zimt, sodass beide Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  6. Geben Sie die trockenen Zutaten langsam zur Kefir-Mischung und rühren Sie vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Fetten Sie eine Kuchenform ein und gießen Sie den Teig hinein.
  8. Backen Sie den Kuchen für etwa 30-35 Minuten, oder bis er schön goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn Sie ihn in die Mitte des Kuchens stechen.
  9. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen und bestreuen Sie ihn dann mit Puderzucker.
  10. Servieren und genießen Sie diesen köstlichen Kuchen!

Tipps

  • Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu rühren, um eine luftige Textur zu erhalten.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Für eine noch saftigere Variante können Sie eine halbe Banane in den Teig mischen.

Nährwerte

  • Kalorien pro Portion: ca. 250
  • Protein: 5g
  • Fett: 4g
  • Kohlenhydrate: 50g

Variationen

  • Ersetzen Sie den Zucker durch Honig oder Ahornsirup für einen gesünderen Touch.
  • Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
  • Tauschen Sie den Zimt gegen Vanilleextrakt aus, um eine andere Geschmacksnote zu erhalten.

Serviervorschläge

  • Eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend zu diesem Kuchen.
  • Servieren Sie frische Beeren an der Seite für eine fruchtige Ergänzung.
  • Ein Klecks Schlagsahne macht den Genuss perfekt.

Die besten Orte

  • Café Central - Ein traditionelles Wiener Café mit köstlichen Backwaren. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • Café de Flore - Ein ikonisches Pariser Café, das für seine Desserts bekannt ist. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  • Tartine Bakery - Berühmt für frisches Gebäck und Kuchen. Standort: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
  • Pasticceria Marchesi - Ein traditionelles italienisches Café mit hervorragenden Backwaren. Standort: Via Santa Maria alla Porta, 11/a, Mailand, Italien.
  • El Ateneo Grand Splendid - Buchladen und Café in einem, einzigartig in der Welt. Standort: Av. Santa Fe 1860, Buenos Aires, Argentinien.
  • Ziferblat - Ein gemütliches Café in Moskau für kreative Begegnungen. Standort: Pokrovka St, 12, Moskau, Russland.
  • London Grind - Ein moderner Espressobar mit einem Hang zu hervorragenden Kuchen. Standort: 2 London Bridge, London, UK.
  • Café Sacher - Verbreitet für seine berühmte Sachertorte. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
  • Devoción - Bekannt für frischen Kaffee und Backwaren direkt aus der Rösterei. Standort: 69 Grand St, Brooklyn, USA.
  • Café Landtmann - Ein traditionelles Wiener Café mit Geschichte. Standort: Universitätsring 4, Wien, Österreich.