Auzu Parslu Krems mit Kiseli
Dieses Rezept bietet eine köstliche Kombination aus gerösteten Haferflocken und saurer Sahne, die zusammen eine cremige, verführerische Textur ergeben. Der süße Geschmack wird gepaart mit einer leicht säuerlichen Note dank des hinzugefügten Kiseli. Diese Delikatesse ist ideal für einen besonderen Anlass oder als Überraschung für Gäste. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die oft schon im Haushalt vorhanden sind. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, da die Creme in den Kühlschrank gestellt werden muss, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Idealerweise sollte das Dessert gut gekühlt serviert werden. Das Ergebnis ist ein cremiges, süß-säuerliches Vergnügen mit einem faszinierenden Aroma von Vanille. Es eignet sich perfekt für Genießer, die gerne neue kulinarische Abenteuer erleben. Die Kombination aus krossen Haferflocken und cremiger Sahne ist ein wahrer Genuss.
Zutaten
Hauptzutaten
- 50 g Butter
- 500 g Haferflocken
- 300 g Zucker
- 500 g saure Sahne
- Vanillin
- Säuerlicher Kiseli
Zubereitungszeit
- Gesamtdauer: 15 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erhitzen Sie eine große Pfanne auf mittlerer Hitze und schmelzen Sie die Butter darin.
- Fügen Sie die Haferflocken und Zucker hinzu und rösten Sie die Mischung, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist und die Haferflocken eine leichte Bräunung angenommen haben.
- Nehmen Sie die Pfanne von der Hitze und geben Sie die heiße Hafermischung sofort in eine große Schüssel.
- Fügen Sie die saure Sahne hinzu und schlagen Sie die Mischung umgehend zu einer glatten Creme.
- Rühren Sie etwas Vanillin unter, um ein leichtes Vanillearoma zu erzeugen.
- Gießen Sie die Masse in eine flache Form oder eine große Schüssel.
- Stellen Sie die Form in den Kühlschrank, damit die Creme aushärten kann.
- Nach dem Abkühlen die Creme mit säuerlichem Kiseli übergießen.
- Tipps: Zum Rösten der Haferflocken stets darauf achten, dass diese nicht anbrennen. Ein stetiges Umrühren ist wichtig.
- Für feste Strukturen ruhig länger im Kühlschrank belassen.
- Servieren Sie die cremige Haferflocken-Kreation gekühlt für den besten Genuss.
- Die süße Creme lässt sich gut mit frischen Beeren oder gerösteten Nüssen garnieren.
- Genießen Sie die Aromen, die durch die Kombination von Haferflocken und saurer Sahne entstehen.
- Für heiße Sommertage ist dies eine ideale Erfrischung.
- Sie können die Menge an Zucker nach Bedarf reduzieren, um den süßen Geschmack anzupassen.
- Falls kein Kiseli verfügbar ist, kann auch eine andere fruchtige Soße verwendet werden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtgelees als Alternative zum Kiseli.
- Dieses Dessert lässt sich im Voraus zubereiten und später servieren.
- Lagern Sie die Reste im Kühlschrank bis zu drei Tage in einem dichten Behälter.
- Genießen Sie die Exotik dieser Spezialität beim nächsten Familienessen.
Tipps
- Ersetzen Sie Zucker durch Honig für eine natürliche Süße.
- Verwenden Sie griechischen Joghurt anstelle von saurer Sahne für eine proteinreichere Variante.
- Statt Kiseli können Sie Mangopüree ausprobieren für eine tropische Version.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 55 g
Variationen
- Für eine vegane Alternative benutzen Sie pflanzliche Butter und Joghurt.
- Fügen Sie Kakao hinzu, um Schokoladengeschmack hinzuzufügen.
- Wechseln Sie zarte Haferflocken mit Vollkornflocken für mehr Ballaststoffe.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Creme zusammen mit einem frischen Obstsalat.
- Ein Hauch von Zimt und eine Minzblätter-Garnitur verleihen zusätzliche Frische.
- Kombinieren Sie das Gericht mit einem leichten weißen Wein oder aromatischem Kräutertee.
Best Places
- Café Savoy - Eine klassische Tradition mit modernem Twist. Location: Vítězná 5, Praha 1, Tschechische Republik.
- Konditorei Oberlaa - Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart auf köstliche Weise aufeinander. Location: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
- Pâtisserie Sadaharu Aoki - Ein Hauch französischer Eleganz mit japanischem Einfluss. Location: 35 Rue de Vaugirard, Paris, Frankreich.
- Café de L'Opera - Genießer und Kaffeeliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Location: La Rambla 74, Barcelona, Spanien.
- Conditorei Coppenrath & Wiese - Bekannt für seine ausgezeichneten Kuchen und Torten. Location: Coppenrathweg 1, Mettingen, Deutschland.
- Moomin Café - Beliebter Treffpunkt mit fantasievoller Umgebung. Location: Tokyo Skytree Town, 1 Chome-1-2 Oshiage, Sumida City, Tokyo, Japan.
- Café de Flore - Ein Symbol der Pariser Café-Kultur mit künstlerischer Atmosphäre. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Pierre Hermé Paris - Maßstäbe setzende Pâtisserie mit innovativen Kreationen. Location: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.
- Demel - Kaiserliche Pracht und imperialer Genuss. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Betty's Café Tea Rooms - Eine britische Institution mit Charme und Stil. Location: 6-8 St. Helen’s Square, York, Vereinigtes Königreich.