Delikate Pirags mit Krautfüllung
Dieses Rezept für Pirags mit Krautfüllung ist eine wunderbare Möglichkeit, eine herzhafte und aromatische Speise auf den Tisch zu bringen. Der Teig wird aus Hefeteig zubereitet, der zu einer goldbraunen Perfektion gebacken wird. Die Füllung aus fein geschnittenem Kohl, Zucchini und Zwiebeln, kombiniert mit würziger getrockneter Fleisch, verleiht dem Gericht einen kräftigen Geschmack. Es ist ideal für ein geselliges Beisammensein oder als herzhaftes Mittagessen. Auch wenn es ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, werden Sie feststellen, dass sich der Aufwand lohnt. Das Zusammenspiel der Kräuter wie Basilikum und Liebstöckel sorgt für eine ausgeglichene Geschmacksnote. Servieren Sie es als Hauptgericht oder begleiten Sie es mit einem frischen Salat. Diese Pirags sind auch perfekt, um sie am nächsten Tag mitzunehmen oder sogar einzufrieren. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept überraschen und genießen Sie es mit Familie und Freunden!
Zutaten
Hauptzutaten
- Hefeteig (angesetzt mit 2 Gläsern Wasser)
- Ein kleiner Kopf Kohl
- 1 Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 150 g getrocknetes Fleisch
Gewürze
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
- Liebstöckel
Zubereitungszeit
Insgesamt: 60 Minuten (inklusive Zubereitungs- und Backzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hefeteig zubereiten: Beginnen Sie mit der Zubereitung des Hefeteiges, indem Sie den Teig gründlich kneten, bis er glatt ist. Lassen Sie ihn dann an einem warmen Ort gehen.
- Gemüse vorbereiten: Den Kohl fein in Streifen schneiden, ebenso die Zucchini und die Zwiebeln würfeln.
- Fleisch schneiden: Schneiden Sie das getrocknete Fleisch in kleine Würfel.
- Füllung anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln an, bis sie glasig sind. Geben Sie den Kohl, die Zucchini und das Fleisch dazu und braten Sie alles zusammen an.
- Würzen: Fügen Sie Salz, Pfeffer, Basilikum und Liebstöckel hinzu. Rühren Sie alles gut um und nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
- Teig ausrollen: Rollen Sie den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine Form, sodass der Teig die Ränder überlappt.
- Füllung einfüllen: Verteilen Sie die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf dem Teig.
- Ränder formen: Schneiden Sie die überstehenden Teigränder in Streifen und flechten Sie diese zu einem dekorativen Muster.
- Mit Ei bestreichen: Schlagen Sie ein Ei auf und vermischen Sie es mit einer Prise Salz. Bestreichen Sie damit die Oberfläche des Teigs.
- Backen: Backen Sie die Pirags bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Gericht nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
- Voila: Schneiden und servieren Sie die Pirags warm.
Tipps
- Hefeteig: Stellen Sie sicher, dass der Teig genug Zeit hat, um aufzugehen. Dies sorgt für eine flaumige Konsistenz.
- Gemüse: Variieren Sie die Gemüsesorten nach Ihrem Geschmack.
- Resteverwertung: Das Gericht lässt sich gut aufwärmen und ist somit ideal für die Resteküche.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 250 pro Portion
- Protein: 12 g
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Vegetarisch: Ersetzen Sie das Fleisch durch geräucherten Tofu.
- Glutenfrei: Verwenden Sie einen glutenfreien Hefeteig.
- Vegan: Nutzen Sie pflanzliche Alternativen für den Teig und die Eiwaschung.
Serviervorschläge
- Beilage: Ein frischer grüner Salat oder geröstete Kartoffeln passen hervorragend dazu.
- Getränk: Ein kühles Bier oder ein leichtes Weißwein begleiten das Gericht perfekt.
Beste Plätze
- Café Sturekatten - Ein charmantes Café mit hausgemachten schwedischen Backwaren. Location: Riddargatan 4, Stockholm, Schweden.
- Café Pamenkalni - Eine gastfreundliche Atmosphäre mit traditionellem lettischen Gebäck. Location: Kalnciema iela 37-5, Riga, Lettland.
- Raymipampa - Traditionelle südamerikanische Gerichte mit einer kreativen Note. Location: Calle Benigno Malo 6-93, Cuenca, Ecuador.
- Café Central - Historisches Wiener Café mit köstlichen Mehlspeisen. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- El Federal - Rustikales Ambiente mit authentischen argentinischen Spezialitäten. Location: San Martín 1015, San Carlos de Bariloche, Argentinien.
- Le Café de Flore - Legendäre Pariser Brasserie mit einer vielfältigen Karte. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Tartine Manufactory - Bäcker-geführtes Café mit frischer, hausgemachter Backware. Location: 595 Alabama St, San Francisco, USA.
- The Café at Hotel Café Royal - Dekadente Backwaren in einem opulenten Setting. Location: 68 Regent Street, London, Großbritannien.
- Café de la Ville - Ein klassisches belgisches Café mit traditionellen Kaffeespezialitäten. Location: Rue des Chapeliers 12, Brüssel, Belgien.
- Pastel de Nata House - Portugiesisches Café mit einer großen Auswahl an Pastel de Nata. Location: Rua Augusta 248, Lissabon, Portugal.