Gebackener Karpfen mit Zitronen-Mayonnaise
Dieses Rezept für gebackenen Karpfen bietet eine köstliche Möglichkeit, diesen oft unterschätzten Fisch zuzubereiten. Der Fisch wird mit einer würzigen Mischung aus Provence-Mayonnaise, geriebenem Parmesan, frischen Kräutern und Knoblauch verfeinert. Die Zitrone verleiht dem Gericht eine erfrischende Note. Die Kombination aus zarten Aromen und saftiger Textur macht diesen gebackenen Karpfen zu einem perfekten Hauptgericht für ein Festessen oder ein besonderes Abendessen. Das Fischgericht ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die man leicht im Supermarkt finden kann. Während der Zubereitung durchdringen die Aromen der Kräuter und Gewürze den Fisch, was zu einem beeindruckenden Gaumenschmaus führt. Mit einer Zubereitungszeit von nur einer Stunde eignet sich dieses Rezept auch hervorragend für ein spontanes Abendessen mit Gästen. Servieren Sie den gebackenen Karpfen mit frischem Salat, geröstetem Brot oder einem Glas Weißwein für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Der Karpfen wird durch das Backen besonders zart und saftig, bleibt aber fest genug, um ihn in hübsche Portionen zu schneiden. Genießen Sie dieses schmackhafte Fischgericht mit Ihren Liebsten und tauchen Sie ein in die Wohlfühlküche.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 2 kg Karpfen, gereinigt und ausgenommen
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Zitrone
Gewürze und Saucen:
- Provence-Mayonnaise nach Geschmack
- 3 Zehen Knoblauch, gepresst
- Salz und schwarzer Pfeffer
Kräuter:
- 2 Stängel Petersilie
- 5 Stängel Dill
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 60 Minuten (Vorbereitung und Kochen)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Den gereinigten Karpfen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch von innen trocken tupfen.
- In einer Schüssel die Provence-Mayonnaise mit gepresstem Knoblauch, geriebenem Parmesan, fein gehacktem Dill und Petersilienblättern vermengen.
- Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und alles gründlich vermischen.
- Den inneren Teil des Karpfens mit dieser Mischung gut einstreichen.
- In den Bauch des Fisches einige große Dill- und Petersilienzweige sowie Zitronenscheiben legen.
- Den Karpfen auch von außen gut mit der Mischung einreiben, dann auf Backpapier legen und mit Alufolie abdecken.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und den Karpfen für 40 Minuten backen.
- Etwa 5 Minuten vor Ende der Backzeit die Folie entfernen, damit der Fisch eine schöne goldbraune Kruste bekommt.
- Sobald der Karpfen fertig ist, in Stücke schneiden und vor dem Servieren leicht salzen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Genießen Sie dieses köstliche Fischgericht zusammen mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Brot.
Tipps
- Verwenden Sie frische Kräuter für ein intensiveres Aroma.
- Wenn kein Parmesan zur Hand ist, kann auch ein anderer Käse wie Pecorino verwendet werden.
- Achten Sie darauf, den Fisch nicht zu überbacken, damit er zart bleibt.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 350 pro Portion
- Protein: ca. 40 g
- Fette: ca. 12 g
- Kohlenhydrate: ca. 5 g
Variationen
- Für ein würzigeres Gericht können Sie scharfen Senf zur Mayonnaise-Mischung hinzufügen.
- Für eine leichtere Version kann die Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzt werden.
Serviervorschläge
- Dieses Gericht passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder gegrilltem Gemüse.
- Ein leichter Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, ergänzt den Geschmack des Fisches perfekt.
Beste Orte
- Le Bernardin - Ein renommiertes Fischrestaurant, bekannt für seine exklusive Küche. Standort: 155 W 51st St, New York, USA
- Olo Restaurant - Skandinavische Küche mit modernen Variationen aus dem Meer. Standort: Pohjoisesplanadi 5, Helsinki, Finnland
- La Marine - Innovatives Fischrestaurant mit atemberaubendem Meerblick. Standort: 17 Quai Emmanuel Garnier, Noirmoutier-en-l'Ile, Frankreich
- The Fish Market - Frische Fische in einer lebendigen Marktatmosphäre. Standort: 750 N Harbor Dr, San Diego, USA
- Aqua - Ein Restaurant mit einer atemberaubenden Aussicht und kreativen Meeresfrüchtegerichten. Standort: 1 The Embarcadero, San Francisco, USA
- Sushi Dai - Berühmt für frisches Sushi direkt vom Tsukiji-Fischmarkt. Standort: 5 Chome-2-1 Tsukiji, Chūō, Tokio, Japan
- Chez Muffy - Eine Mischung aus rustikaler und feiner Küche mit einem Fokus auf Fisch. Standort: 10 Rue Saint-Antoine, Quebec City, Kanada
- St. Peter - Spezialisiert auf lokale Fischsorten aus Australien. Standort: 362 Oxford St, Paddington, Sydney, Australien
- Fiskebar - Skandinavische Fischgerichte in einem entspannten Ambiente. Standort: Flæsketorvet 100, Kopenhagen, Dänemark
- The Ledbury - Elegante britische Küche mit einem Fokus auf Qualität und Frische. Standort: 127 Ledbury Rd, London, Großbritannien