Apfel-Zimt-Pirags Rezept
Apfel-Zimt-Pirags ist ein köstliches Gebäck, das perfekt für kalte Herbsttage geeignet ist. Dieses Rezept kombiniert die Süße von Äpfeln mit dem herrlichen Aroma von Zimt, um eine unwiderstehliche Delikatesse zu schaffen. Der Teig ist leicht zuzubereiten und bildet die perfekte Kruste für die saftige Füllung. Dieses traditionelle Gebäck aus Lettland ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Küche in kürzester Zeit mit einem wunderbaren Duft erfüllen. Ob als Nachspeise, zum Kaffee oder einfach nur für Zwischendurch – dieser Pirags ist ein echter Genuss. Dank der einfachen Zutaten ist das Rezept sowohl budgetfreundlich als auch unkompliziert für Backanfänger. Es ist eine wunderbare Art, saisonale Äpfel zu nutzen, und wird sicherlich bei allen Familienmitgliedern und Gästen beliebt sein. Der Apfel-Zimt-Pirags ist auch eine tolle Möglichkeit, Kinder in die Kunst des Backens einzuführen. Dieses Rezept bietet eine wunderbare Balance zwischen traditionellem Geschmack und moderner Einfachheit. Lassen Sie sich von diesem leckeren Gebäck verzaubern!
Zutaten
Hauptzutaten
- 700 g Äpfel
- 2 Tassen Mehl
- 150 ml Öl
- 2 Eier
Gewürze und Zucker
- 1 TL Zimt
- 5 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
Zubereitungszeit
40 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Heizt den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Öl und Eier in eine Schüssel geben und mit Vanillezucker sowie 3 EL Zucker verrühren.
- Gut mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Eine Tasse Mehl hinzufügen und erneut mischen.
- Allmählich die zweite Tasse Mehl hinzufügen und den Teig mit den Händen kneten.
- Den Teig für 10 Minuten in den Gefrierschrank legen.
- Für die Füllung die Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit Zimt und dem restlichen Zucker vermischen.
- Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und in zwei Hälften teilen.
- Eine Teighälfte ausrollen und in einer Backform auslegen.
- Den Apfel-Zimt-Mix gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die zweite Teighälfte ausrollen und in Streifen schneiden, um ein Gittermuster über der Füllung zu legen.
- Das Gitter sanft über die Apfelmischung legen.
- Den Kuchen für circa 15 Minuten im Ofen backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Mit Vanilleeis servieren.
Tipps
- Äpfel: Äpfel, die beim Backen gut halten, wie Boskoop oder Elstar, sind ideal.
- Zimt: Wenn Sie ein intensiveres Aroma bevorzugen, können Sie mehr Zimt hinzufügen.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren ein wenig abkühlen, damit die Füllung fest wird und sich leicht schneiden lässt.
Nährwerte
- Kalorien: 300 pro Portion
- Protein: 4 g
- Fette: 12 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Für eine nussige Note können Sie Walnüsse in die Füllung geben.
- Veganer: Ersetzen Sie die Eier durch ein pflanzliches Bindemittel.
Serviervorschläge
- Perfekt mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Heißer Apfelpunsch oder Chai-Tee passt wunderbar dazu.
Beste Orte
Die Kaffeerösterei - Ein zauberhaftes Café mit köstlichem Gebäck.
Location: Deichstraße, Hamburg, Deutschland.
Sweet Bites - Gemütliches Ambiente mit hausgemachten Spezialitäten.
Location: Berggasse, Wien, Österreich.
Café Zimtstern - Kreative und traditionelle Backwaren.
Location: Maximilianstraße, München, Deutschland.
The Pie Place - Berühmt für seine fruchtigen und herzhaften Pavigs.
Location: Somerset Place, Bath, Vereinigtes Königreich.
Apple Delight - Ein Paradies für Apfelgebäck-Liebhaber.
Location: Orchard Street, Boston, USA.
Bakery Bliss - Moderne Desserts in klassischer Atmosphäre.
Location: Queen Street, Toronto, Kanada.
Maison de Patisserie - Französische Patisserie in exotischer Umgebung.
Location: Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
Zuckerwunderland - Ein vielfältiges Angebot an Süßspeisen.
Location: Königstraße, Stuttgart, Deutschland.
The Cozy Corner - Eine Mischung aus Klassik und Neuem.
Location: Main Street, York, USA.
Patisserie Parfait - Elegante und raffinierte Nachspeisen.
Location: Collins Street, Melbourne, Australien.