P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Garie Makaruni Rezept

Garie Makaruni sind ein köstliches Gebäck, das aus feinen Mandelmehlen und zarten Baisers besteht. Diese delikaten Leckereien sind bekannt für ihre knusprige Außenschicht und den weichen, aromatischen Kern. Perfekt für festliche Anlässe oder als raffinierte Begleitung zu einer Tasse Tee. Die Herstellung erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist es wert. Die richtige Konsistenz und die kunstvolle Dekoration der Makaruni machen diese kleinen Kunstwerke nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Durch Experimentieren mit verschiedenen Farben und Aromen lassen sich zahlreiche Varietäten schaffen. Die Zubereitung ist ein Vergnügen, das sich wunderbar mit Freunden oder Familie teilen lässt. Ihre Gäste werden von der Eleganz und dem Geschmack begeistert sein. Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 100 g Mandelmehl
  • 4 Eiweiß
  • 50 g Zucker
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 200 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Mandelmischung: Sieben Sie zunächst das Mandelmehl und mischen es gründlich mit dem Puderzucker. Diese Mischung sorgt für die feine Textur der Makaruni.

  2. Eiweiß steif schlagen: Schlagen Sie die Eiweiße in einer sauberen Schüssel auf, bis sie beginnen, steif zu werden. Fügen Sie dann langsam den Zucker und eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie weiter, bis ein glänzender Baiser entsteht.

  3. Zutaten zusammenführen: Heben Sie die gesiebte Mandelmischung vorsichtig unter die aufgeschlagenen Eiweiße. Dies tun Sie, bis die Masse homogeen und cremig wirkt.

  4. Farbe zugeben: Falls gewünscht, heben Sie nun behutsam Lebensmittelfarbe unter, um die Makaruni in Ihren bevorzugten Farben zu gestalten.

  5. Vorbereitung der Backform: Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer 8 mm Tülle. Spritzen Sie kleine Kreise von etwa 5 cm Durchmesser auf das Blech, lassen Sie zwischen den Kreisen etwa 2 cm Abstand.

  6. Ruhezeit: Lassen Sie die Makaruni bei Raumtemperatur für einige Stunden ruhen. Dies hilft, die Oberflächenstruktur der Kekse auszutrocknen und knusprig zu machen.

  7. Backen: Erst danach den Ofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Backen Sie die Makaruni etwa 10 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind.

  8. Füllung und Fertigstellung: Verwenden Sie eine Füllung Ihrer Wahl, wie z.B. Marmelade, und setzen Sie zwei Makaruni zusammen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig ist.

  9. Servieren und genießen: Lassen Sie die gefüllten Makaruni abkühlen und servieren Sie sie als elegante Leckerei.

  10. Aufbewahrung: Bewahren Sie die Makaruni in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten.

Tipps

  • Mandelmehl selbst herstellen, indem Sie Mandeln fein mahlen.
  • Eiweiß auf Raumtemperatur bringen, um eine bessere Konsistenz beim Schlagen zu erzielen.
  • Für bunte Makaruni nur gel- oder pulverbasierten Lebensmittelfarben verwenden.
  • Lassen Sie den Teig nicht zu lange ruhen, um ein Verkleben der Makaruni zu vermeiden.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 80 pro Stück
  • Protein: 1 g
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 11 g

Variationen

  • Verwenden Sie Haselnussmehl anstelle von Mandelmehl für einen anderen Geschmacksakzent.
  • Zuckerfreie Varianten lassen sich durch die Verwendung von Xylit oder einem anderen Zuckerersatz realisieren.
  • Für einer schokoladigen Note etwas Kakaopulver zur Mandelmischung hinzufügen.

Serviervorschläge

  • Mit Tee oder Kaffee: Diese feinen Kekse passen hervorragend zu einer heißen Tasse Ihres Lieblingsgetränks.
  • Garniert mit frischen Beeren: Ergänzen Sie die Makaruni mit frischen Beeren für eine fruchtige Note.
  • Servieren Sie sie als eleganten Abschluss eines Dinners.

Beste Plätze

  1. Ladurée Paris - Eine der Pionierin für feine Makaruni, bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen an. Location: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.

  2. Pierre Hermé - Bekannt für seine innovativen Geschmackskombinationen und exquisite Makaruni. Location: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.

  3. Sadaharu Aoki Tokyo - Japanische Präzision kombiniert mit französischer Pâtisserie. Location: 1-1-2 Yurakucho, Chiyoda City, Tokio, Japan.

  4. Bouchon Bakery New York - Klassische französische Techniken mitten in New York. Location: 1 Rockefeller Plaza, New York, USA.

  5. Angelina Paris - Ein traditioneller Touch mit bewährten Rezepten. Location: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.

  6. Pâtisserie des Rêves - Kreative Variationen mit modischen Designs. Location: 93 Rue du Bac, Paris, Frankreich.

  7. Yauatcha London - Ein stilvolles Ambiente mit herausragenden Makaruni. Location: 15-17 Broadwick St, Soho, London, UK.

  8. Cafe Pouchkine Moscow - Ein eleganter Ort mit klassischen Rezepten. Location: 3 Tverskaya St, Moskau, Russland.

  9. Café Central Vienna - Ein historisches Café mit europäischem Flair. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.

  10. Aoki Sadaharu Paris - Japanische Perfektion in der französischen Hauptstadt. Location: 35 Rue de Vaugirard, Paris, Frankreich.