P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Apfelkuchen Rezept

Dieser Apfelkuchen begeistert mit einer Kombination aus frischen, saftigen Äpfeln und knusprigem, buttrigem Teig. Die subtile Säure der Äpfel harmoniert perfekt mit der Süße des Zuckers und der zarten Textur des Teigs. Getrocknete Früchte wie Preiselbeeren oder Cranberries verleihen dem Dessert eine zusätzliche Geschmacksdimension. Er ist einfach zuzubereiten und bietet vielfältige Variationsmöglichkeiten, sodass er sich an jeden Geschmack anpassen lässt. Der Duft des frisch gebackenen Kuchens füllt die Küche mit gemütlicher Wärme und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für Nachmittage mit Freunden oder Familie. Ein Kuchen, der sowohl warm als auch kalt genossen werden kann und stets ein Highlight auf der Kaffeetafel ist. Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne serviert, wird er zu einem unwiderstehlichen Genuss. Lassen Sie sich von diesem Klassiker verführen und bringen Sie ein Stück kulinarische Tradition in Ihr Zuhause. Hier finden Sie die detaillierte Anleitung, um den perfekten Apfelkuchen zu backen.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 100 g Butter
  • 1 Glas Mehl
  • 3-4 saure Äpfel, bei kleinen Exemplaren mehr verwenden
  • Getrocknete Früchte wie Preiselbeeren oder Cranberries, nach Belieben
  • Zucker, je nach gewünschter Süße, vorzugsweise 250 g je nach Säure der Äpfel

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.
  2. Eine Form mit Blätterteig auslegen und großzügig mit Zucker bestreuen.
  3. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig über die Zuckerschicht verteilen.
  4. Erneut Zucker sowie Vanillezucker über die Apfelschicht streuen.
  5. Die Butter mit dem Mehl und Zucker zu Streuseln verarbeiten, indem man sie zwischen den Fingern zerreibt.
  6. Die Apfelschicht mit den Streuseln bedecken.
  7. Getrocknete Früchte oder Preiselbeeren zwischen den Apfelschichten verteilen.
  8. Optional können mehrere Schichten angelegt werden, je nach Form und Vorliebe.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  11. Optional mit Puderzucker bestäuben, sobald er abgekühlt ist.
  12. In Stücke schneiden und auf Desserttellern anrichten.
  13. Der Kuchen kann entweder als Dessert oder mit einem Glas Milch serviert werden.
  14. Er ist auch hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  15. Den Gästen heiß oder bei Zimmertemperatur servieren, je nach Vorliebe.
  16. Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bleibt er zwei Tage frisch.
  17. Genießen Sie den Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
  18. Guten Appetit!

Tipps

  • Für vegane Varianten Margarine anstelle von Butter verwenden.
  • Optional kann man Zimt oder Muskat für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu schneiden, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 300 pro Stück
  • Protein: 4 g
  • Fette: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Variationen

  • Vollkornmehl für eine gesündere Variante verwenden.
  • Statt Äpfeln Birnen verwenden für eine süßere Note.

Serviervorschläge

  • Mit Vanilleeis oder geschlagener Sahne servieren.
  • Als Kaffeetortenstück mit einer Tasse starkem Espresso.

Beste Orte

  • Café Procope - Historisches Ambiente mit hausgemachten Kuchen. Standort: 13 Rue de l'Ancienne Comédie, Paris, Frankreich.
  • The Apple Trap - Spezialisiert auf Apfelgerichte. Standort: 23 Treat St, San Francisco, USA.
  • Jablkowy Raj - Traditioneller polnischer Apfelkuchen. Standort: Rynek 32, Danzig, Polen.
  • Apfelglück - Familiengeführtes Café mit regionalen Zutaten. Standort: Hauptstraße 15, Wien, Österreich.
  • La Pomme d'Or - Feine französische Backkunst. Standort: Avenue Louise 29, Brüssel, Belgien.
  • Mela Dolce - Italienische Variationen des Apfelkuchens. Standort: Via della Dolce 10, Rom, Italien.
  • Saftige Äpfel - Modernes Café mit innovativen Apfelgerichten. Standort: Alexanderstraße 8, Berlin, Deutschland.
  • Apple & Spice - Exotische Gewürze bei Apfelkreationen. Standort: Oxford Street 30, London, Großbritannien.
  • Haus der Äpfel - Schönes Landcafé mit Blick auf Obstgärten. Standort: Apfelweg 4, Zürich, Schweiz.
  • Omena Paratiisi - Skandinavischer Style mit regionalen Äpfeln. Standort: Lonnrotinkatu 5, Helsinki, Finnland.