Melna Svetku Kuka
Melna Svetku Kuka ist ein leckeres Dessert, das in vielen Haushalten während der Wintermonate zubereitet wird. Das Rezept überzeugt durch sein reiches Aroma und die besondere Kombination von braunem Zucker und Zuckersirup. Der weiche und saftige Kuchen passt perfekt zu festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Abend mit Familie und Freunden. Diese Leckerei ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um den Duft von Gewürzen in die eigene Küche zu bringen. Trotz seiner dunklen Farbe ist der Kuchen leicht und luftig. Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse in der Backkunst. Mit einer Vorbereitungszeit von etwa 40 Minuten ist dieses Rezept schnell und ideal, falls unerwartet Gäste kommen. Der Kuchen kann je nach Belieben geschnitten oder im Ganzen serviert werden, und er hält sich einige Tage frisch. Haben Sie schon einmal daran gedacht, den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren? Das ist einfach himmlisch!
Zutaten
Hauptzutaten
- 180 g Weizenmehl
- 120 g brauner Zucker
- 180 g Melasse
- 90 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Natron
- 120-150 ml Kefir
Zubereitungszeit
40 Minuten (einschließlich Vorbereitungs- und Backzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad Celsius vor. Während der Ofen aufheizt, können Sie die restlichen Vorbereitungen treffen.
- Fetten Sie eine rechteckige Kuchenform mit Butter ein. Dies verhindert, dass der Kuchen an der Form kleben bleibt.
- Sichten Sie das Mehl und mischen Sie es mit dem Natron. Das sorgt dafür, dass alle Zutaten gut verbinden und die Struktur des Kuchens luftig wird.
- Vermengen Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form. Der Teig sollte gleichmäßig verteilt werden, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
- Stellen Sie die Form in die mittlere Schiene des Ofens. Lassen Sie den Kuchen 20-30 Minuten backen.
- Überprüfen Sie die Garstufe mit einem Holzstäbchen. Wenn kein Teig mehr daran haftet, ist der Kuchen fertig.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen. Schneiden Sie ihn anschließend in Stücke oder servieren Sie ihn im Ganzen.
- Guten Appetit!
Tipps
- Zuckersirup: Wenn Melasse nicht verfügbar ist, kann sie durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden.
- Kefir: Alternativ kann auch Buttermilch verwendet werden.
- Lagerung: Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.
Nährwerte
- Kalorien: 350 pro Portion
- Protein: 5 g
- Fette: 10 g
- Kohlenhydrate: 60 g
Variationen
- Für einen glutenfreien Kuchen können Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
- Zum Verfeinern des Geschmacks können Nüsse oder Trockenfrüchte in den Teig gegeben werden.
Serviervorschläge
- Mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Dazu passt ein starker Kaffee oder ein Tee mit Zitrone.
Beste Orte
- Cafe Savoy - Ein erstklassiges Café in Wien, bekannt für seine himmlischen Desserts. Location: Linke Wienzeile 36, Wien, Österreich.
- Patisserie Valérie - Eine charmante Konditorei in London, die feine Backwaren anbietet. Location: 44 Old Compton St, Soho, London, Vereinigtes Königreich.
- Café Sacher Wien - Berühmtes Café für seine berühmte Sachertorte und gemütliches Ambiente. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- Café de Flore - Ein historisches Café in Paris mit einer großen Auswahl an süßen Köstlichkeiten. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Caffè Florian - Eines der ältesten Cafés in Venedig mit traditioneller italienischer Patisserie. Location: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
- Balthazar - Dieser New Yorker Klassiker ist bekannt für seine unwiderstehlichen Desserts. Location: 80 Spring St, New York, USA.
- Demel - Eine historische Wiener Institution, die königliche Köstlichkeiten bietet. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Konditorei Oberlaa - In Wien für exquisite Torten und einladendes Ambiente bekannt. Location: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
- Confiserie Sprüngli - In Zürich mit einer atemberaubenden Auswahl an Schokolade und Gebäck. Location: Bahnhofstrasse 21, Zürich, Schweiz.
- Ladurée - In Paris berühmt für seine Macarons und sein elegantes Interieur. Location: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.