P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Olu Austinas Rezept

Olu Austinas sind ein köstliches Dessert, das vor allem bei Süßigkeitenliebhabern sehr beliebt ist. Diese kleinen Leckereien eignen sich ideal als Abschluss für ein leckeres Essen oder zum Kaffeeklatsch am Nachmittag. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die meistens schon im Haushalt vorhanden sind. Die Hauptzutaten sind Eier, Mehl und Zucker, während eine fruchtige Marmelade für die Füllung sorgt. Das Besondere an diesem Rezept ist die Textur, die außen leicht knusprig und innen durch die Marmeladenfüllung schön saftig ist. Die Zubereitung dauert nicht lange, was dieses Dessert ideal für unerwartete Gäste macht. Die feinen Ränder der Austinas verleihen ihnen zudem ein charmantes Aussehen. Diese Köstlichkeiten können individuell variiert werden, indem man andere Sorten von Marmelade oder zusätzlichen Gewürzen hinzufügt. Alternativ können sie auch mit frischen Früchten serviert werden, um einen frischen Touch zu verleihen. Ob für besondere Anlässe oder als tägliche Leckerei, Olu Austinas sind immer eine gute Wahl.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 4 Eier
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse Zucker

Füllung:

  • Skābens Marmelade

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Eier und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Dies sollte einige Minuten dauern, bis eine luftige Masse entsteht.
  2. Das Mehl nach und nach hinzufügen und vorsichtig unterheben, um eine gleichmäßige Teigmasse zu erhalten.
  3. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit etwas Öl einfetten, damit der Teig nicht klebt.
  4. Mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen. Diese sollten etwa die Größe kleiner Pfannkuchen haben.
  5. Die Teighäufchen für etwa 5-10 Minuten im Ofen backen. Achten Sie darauf, dass die Ränder goldbraun werden.
  6. Die Austinas sind fertig, wenn die Ränder braun, aber die Mitte noch leicht klebrig ist.
  7. Nehmen Sie die kleinen Kuchen sofort vom Blech und formen kleine Tüten. Seien Sie schnell, denn sie lassen sich nur im warmen Zustand formen.
  8. Füllen Sie die entstandenen Tüten mit Skābens Marmelade, solange sie noch warm sind.
  9. Lassen Sie die Austinas abkühlen und genießen Sie sie als leckere Nachspeise.
  10. Austinas schmecken hervorragend, besonders mit einer Tasse Tee oder Kaffee serviert.
  11. Für mehr Abwechslung können Sie verschiedene Marmeladensorten ausprobieren.
  12. Probieren Sie auch, die Austinas in Schokolade oder Nüsse zu dippen.
  13. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihre eigene Variante.
  14. Vermeiden Sie es, die Austinas zu lange zu backen, um ihre zarte Konsistenz zu bewahren.
  15. Servieren Sie die Austinas mit einer Kugel Eis für einen zusätzlichen Genuss.
  16. Die kleinen Tüten können auch mit Sahne oder Pudding gefüllt werden.
  17. Probieren Sie, Gewürze wie Zimt oder Vanille in den Teig zu mischen.
  18. Verzehren Sie die Austinas am besten frisch, da sie dann am saftigsten sind.
  19. Bewahren Sie übrig gebliebene Austinas in einem luftdichten Behälter auf.
  20. Genießen Sie jede Aubite und bewundern Sie Ihre Kreation!

Tipps

  • Verwenden Sie frische Eier für den besten Geschmack.
  • Seien Sie beim Auftragen des Teigs auf das Blech großzügig mit dem Öl.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladen- oder Fruchtfüllungen.
  • Für mehr Knusprigkeit können Sie den Teig mit etwas Butter verfeinern.
  • Reste können in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage aufbewahrt werden.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 150 kcal pro Stück
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Variationen

  • Tauschen Sie die Marmelade gegen gefrorene Beeren für eine frische Note.
  • Verwenden Sie Vollkornmehl für eine gesündere Variante.
  • Fügen Sie gemahlene Nüsse dem Teig hinzu für einen knackigen Biss.

Serviervorschläge

  • Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Ergänzen Sie das Dessert mit frischen Beeren oder einem Minzzweig.

Beste Orte

  1. Café Central - Ein altwiener Kaffeehaus, das für seine traditionellen Desserts bekannt ist. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  2. Ladurée - Ein Luxuscafé, berühmt für seine Makronen und den feinen Gebäckstücke. Standort: 16 Rue Royale, Paris, Frankreich.
  3. Demel - Ein Wiener Café mit königlichen Wurzeln und exquisiten Konditoreiprodukten. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  4. Café Sacher - Zuhause der berühmten Sachertorte. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
  5. Pastéis de Belém - Ein Muss in Lissabon für diejenigen, die das berühmte Pastel de Nata probieren möchten. Standort: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.
  6. Magnolia Bakery - Kultküche in New York für amerikanische Desserts. Standort: 401 Bleecker St, New York, USA.
  7. Pasticceria Marchesi - Eine der ältesten Konditoreien in Mailand mit stilvollem Ambiente. Standort: Via Santa Maria alla Porta 11/a, Mailand, Italien.
  8. Pierre Hermé - Kreationen eines der weltbesten Konditoren genießen. Standort: 72 Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.
  9. Tartine Bakery - Renommierte Bäckerei in San Francisco für handgemachte Backwaren. Standort: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
  10. Conditorei Schober - Eine zauberhafte Konditorei in Zürich mit einem breiten, süßen Angebot. Standort: Napfgasse 4, Zürich, Schweiz.