P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Zitronige Plätzchen

Diese zarten Zitronenplätzchen bringen einen erfrischenden Hauch von Zitrus in jede Kaffeepause. Die Kombination von Butter und Zitronensaft ergibt eine herrlich weiche Konsistenz, die auf der Zunge schmilzt. Die Zugabe von Vanillezucker verleiht den Keksen eine subtile Süße, die perfekt mit dem säuerlichen Zitronengeschmack harmoniert. Diese Plätzchen sind ideal für diejenigen, die sowohl einfache als auch elegante Backwaren schätzen. Egal, ob für ein gemütliches Beisammensein oder als süßes Geschenk – diese Zitronenplätzchen sind immer ein Hit. Die Zubereitung ist unkompliziert und braucht nicht viel Zeit, sodass sie auch für spontane Backlust geeignet sind. Perfekt für Sommerfeste und Nachmittagskaffees, sind sie ein wahrer Genuss für Jung und Alt. Genießen Sie die frischen Aromen und verwöhnen Sie Ihre Gäste oder einfach nur sich selbst.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Päckchen Butter
  • 750 ml Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 750 ml Mehl
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Butter vorbereiten: Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
  2. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut durchschlagen, bis die Masse homogen ist.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen.
  4. Zitronensaft einarbeiten: Den Zitronensaft langsam zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben, dabei kontinuierlich rühren.
  5. Mehlmischung hinzufügen: Die trockenen Zutaten in kleinen Portionen zur feuchten Mischung hinzufügen und mit einem Spatel oder Handmixer gut vermengen.
  6. Teig ruhen lassen: Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen.
  7. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen.
  8. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  9. Teigportionen formen: Kleine Teigbällchen auf das Backblech legen und leicht platt drücken.
  10. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen.
  11. Kekse beobachten: Die Plätzchen können zunächst auseinanderfließen, werden aber beim Backen rund und fluffig.
  12. Fertig backen: Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  13. Optionales Bräunen: Für eine leicht gebräunte Optik die Backzeit um wenige Minuten verlängern.
  14. Ränder schneiden: Bei Bedarf die Ränder der Plätzchen mit einem Messer begradigen.
  15. In Form schneiden: Plätzchen in kleine, ordentliche Vierecke schneiden.
  16. Dekoration: Optional mit Puderzucker bestreuen oder mit Zitronenabrieb garnieren.
  17. Servieren: Die fertigen Plätzchen auf einem Teller anrichten und servieren.
  18. Lagerung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten.
  19. Eisprung Probe: Vor dem Servieren einen Plätzchen kosten und bei Bedarf nachwürzen.
  20. Guten Appetit: Genießen Sie die zarten, zitronigen Aromen!

Tipps

  • Variationen: Etwas Zitronenschale in den Teig reiben für ein intensiveres Zitronenaroma.
  • Substitutionen: Verwenden Sie Orangensaft anstelle von Zitronensaft für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Textur erhalten: Backen Sie nicht zu lange, um weiche, flaumige Plätzchen zu erhalten.

Nährwertangaben

  • Kalorien: ca. 150 kcal pro Keks
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 25 g

Variationen

  • Glutenfreie Option: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Margarine und Eiersatz.

Serviervorschläge

  • Getränke: Perfekt zu einer Tasse Earl Grey oder Minztee.
  • Dekoration: Mit frischen Zitronenmelisseblättern garnieren.
  • Begleiter: Hervorragend zu Blaubeermarmelade oder Zitronenquark.

Beste Orte

  1. Café Central - Berühmt für seine Gebäckkunst und seine entspannte Atmosphäre. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  2. Ladurée - Bekannter Pâtissier mit exquisiter Süßwarenkollektion. Standort: Rue Royale 16, Paris, Frankreich.
  3. Café Sacher - Heimat der berühmten Sachertorte, nun auch mit Zitronenangebot. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
  4. Bettys Café Tea Rooms - Ein charmantes Teezimmer mit einer großen Auswahl an Backwaren. Standort: 6-8 St. Helen's Square, York, England.
  5. Tate Modern Café - Kombiniert Kunst mit kulinarischem Genuss. Standort: Bankside, London, England.
  6. Angelina - Bekannt für köstliche Pâtisseriespezialitäten. Standort: Rue de Rivoli 226, Paris, Frankreich.
  7. The Ritz-Carlton Café - Ein luxuriöser Veranstaltungsort für Teeliebhaber. Standort: Ringboulevard, West Nusa Dua, Indonesien.
  8. Cafe Majestic - Ein klassisches Kaffeehaus mit einer unvergesslichen Atmosphäre. Standort: Rua de Santa Catarina 112, Porto, Portugal.
  9. El Nacional - Bietet eine Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Standort: Passeig de Gràcia 24, Barcelona, Spanien.
  10. Florian - Das älteste Café, das für sein feines Gebäck bekannt ist. Standort: Piazza San Marco, Venedig, Italien.