P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Köstliche Garfila Lasagne

Diese Garfila Lasagne ist ein leckeres und sättigendes Gericht, das sich ideal für ein Familienessen oder ein besonderes Event eignet. Mit einer reichen Mischung aus Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Tomaten, bietet sie ein Geschmackserlebnis, das in jedem Bissen Freude bereitet. Die Kombination von cremiger Sahne und würzigem Käse macht diese Lasagne besonders saftig und geschmackvoll. Wer auf der Suche nach einem herzhaften, hausgemachten Gericht ist, wird mit dieser Variation nicht enttäuscht. Der leicht knusprige und goldbraun gebackene Käse verleiht der Lasagne eine unwiderstehliche Kruste. Ergänzende Gewürze wie Basilikum oder Chili sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote. Durch die Möglichkeit, Zutaten wie Paprika und Karotten hinzuzufügen, kann das Gericht individuell angepasst werden. Diese Garfila Lasagne ist nicht nur sättigend und herzhaft, sondern auch eine wahre Gaumenfreude!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Packung Lasagneplatten
  • 600 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 200 g süße Sahne
  • 500 g russischer Käse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Zwiebeln
  • 5 Tomaten

Gewürze

  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitungszeit

70 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch reiben. In einer Pfanne die Zwiebeln mit Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Fleisch anbraten: Hackfleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist.
  3. Tomaten vorbereiten: Tomaten schälen, in Würfel schneiden und zur Fleischmischung geben. Gut umrühren.
  4. Sahne hinzufügen: Die süße Sahne zur Fleischmischung geben, mit einem Deckel abdecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Fertigmachen: Die Boden der Auflaufform mit etwas der entstandenen Fleischsoße bedecken. Eine Schicht Lasagneplatten darauflegen, Fleischmischung darüber verteilen und mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
  6. Schichten wiederholen: Weitere Schichten aus Lasagneplatten, Fleischmischung und geriebenem Käse erstellen. Die oberste Schicht sollte reichlich mit Käse bedeckt werden.
  7. Backen: Die Lasagne bei 160 bis 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  8. Verfeinerungen: Nach Belieben können Gewürze wie Basilikum oder Chili hinzugefügt werden.
  9. Zutatenvielfalt: Für eine reichhaltigere Geschmackspalette können auch rote Paprika oder geriebene Karotten hinzugefügt werden. Die geriebenen Karotten zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Paprika zusammen mit den Tomaten beimischen.
  10. Genießen: Die fertige Lasagne vor dem Servieren leicht abkühlen lassen und dann anschneiden.

Tipps

  • Gewürze: Basilikum oder eine Prise Chili können dem Gericht zusätzlichen Pfiff verleihen.
  • Gemüse: Rote Paprika und Karotten verfeinern die Lasagne zusätzlich.
  • Cheesy-Topping: Eine extra Käseschicht auf der letzten Platte sorgt für eine besonders knusprige Kruste.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 850
  • Protein: 50 g
  • Fett: 45 g
  • Kohlenhydrate: 60 g

Variationen

  • Vegetarische Variante: Fleisch durch Linsen oder Tofu ersetzen.
  • Laktosefrei: Laktosefreie Sahne und Käse verwenden.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Ein frischer grüner Salat oder Knoblauchbrot passen hervorragend zu dieser Lasagne.
  • Wein: Ein kräftiger Rotwein ergänzt die Würze des Gerichts perfekt.

Die 10 besten Orte, um Lasagne zu genießen

  1. La Pergola - Exquisites italienisches Essen in romantischem Ambiente. Standort: Via Alberto Cadlolo, Rom, Italien.
  2. Il Margutta RistorArte - Vegetarisches Paradies mit italienischen Klassikern. Standort: Via Margutta, Rom, Italien.
  3. The French Laundry - Fine Dining mit internationalen Einflüssen. Standort: Washington Street, Yountville, USA.
  4. Osteria Francescana - Kreative Interpretationen traditioneller Küche. Standort: Via Stella, Modena, Italien.
  5. Gargantua - Berühmter Treffpunkt für italienische Küche. Standort: Rue de Bagnolet, Paris, Frankreich.
  6. Piazza Duomo - Raffiniert und frisch, lokale Zutaten im Fokus. Standort: Piazza Risorgimento, Alba, Italien.
  7. Atelier Crenn - Französisch inspirierte Gerichte mit einem Hauch von Kunst. Standort: Fillmore Street, San Francisco, USA.
  8. Auberge du Pont de Collonges - Klassische französische Küche in einem malerischen Ort. Standort: Quai de la Jonchère, Lyon, Frankreich.
  9. The Ledbury - Britisch-europäische Fusion in schlichter Eleganz. Standort: Ledbury Road, London, Vereinigtes Königreich.
  10. Alinea - Erleben Sie innovative und experimentelle Küche. Standort: North Halsted Street, Chicago, USA.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!