Kokos-Burkani-Muffins Glutenfrei
Diese leckeren Kokos-Burkani-Muffins sind eine gesunde und glutenfreie Wahl für jeden Anlass. Sie vereinen die natürliche Süße von Karotten und Äpfeln mit dem exotischen Aroma von Kokosraspeln. Die Zubereitung dieser Muffins ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die in den meisten Küchen zu finden sind. Die Kombination von Zitrone und Vanille verleiht diesen Muffins einen frischen und angenehmen Geschmack, während die Zugabe von Reis Mehl sie besonders zart macht. Diese Muffins sind ideal für Frühstück, als Snack oder sogar als leichtes Dessert. Durch den Einsatz von glutenfreien Zutaten sind sie auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Zudem sind sie eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in die tägliche Ernährung zu integrieren, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Kinder lieben diese bunten und farbenfrohen Muffins und sie sind ein Hit auf jeder Party oder Familienfeier.
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Tasse Kokosraspeln
- 400 g Karotten
- 1 Tasse glutenfreies Reismehl
- 1 Apfel
- 1 Zitrone
- 4 Eier
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 3-4 Esslöffel Öl
Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Karotten und Apfel vorbereiten: Reiben Sie die Karotten und den Apfel fein oder verwenden Sie den Trester von Entsaftung, wenn verfügbar. Geben Sie die Masse in eine große Schüssel.
- Zutaten kombinieren: Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu: glutenfreies Reismehl, Eier, Zitronensaft, Vanillezucker, Zucker, Backpulver, Kokosraspeln und Öl.
- Mischen: Mischen Sie alle Zutaten gut. Sollte der Teig zu trocken erscheinen, fügen Sie mehr Zitronensaft hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Muffinformen vorbereiten: Füllen Sie die Mischung in Muffinförmchen aus Papier.
- Backen: Backen Sie die Muffins bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps
- Variationen: Sie können die Muffins mit Nüssen oder getrockneten Früchten Ihrer Wahl ergänzen.
- Substitutionen: Verwenden Sie Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker für eine gesündere Alternative.
- Lagerung: Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um Frische zu erhalten.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 120
- Protein: 3 g
- Fette: 7 g
- Kohlenhydrate: 12 g
Variationen
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch 1 Banane oder Apfelmus.
- Low Carb: Verwenden Sie Mandelmehl statt Reismehl.
Serviervorschläge
- Beilagen: Frischer Obstsalat oder ein Joghurt-Dip passen hervorragend dazu.
- Getränke: Servieren Sie diese Muffins mit Tee, Kaffee oder einem kühlen Glas Zitronenwasser.
Beste Orte
- Kaffeehaus am See - Gemütliche Atmosphäre und köstliche Muffins. Standort: Am Seerand 23, Berlin, Deutschland.
- Café Grün - Bekannt für biologisches und glutenfreies Gebäck. Standort: Hauptstraße 45, München, Deutschland.
- Backerei Koko - Spezialisiert auf Kokosgebäck. Standort: Strandallee 100, Hamburg, Deutschland.
- Gesunde Genüsse - Bietet eine große Auswahl an gesunden Backwaren. Standort: Altstadt 12, Wien, Österreich.
- Nusspfanne - Rustikales Café mit leckeren Muffins. Standort: Bäckergasse 9, Zürich, Schweiz.
- Ecloud 9 Café - Modern und trendy mit veganen Optionen. Standort: King’s Road 55, London, England.
- La Bonne Vie - Französische Eleganz mit glutenfreiem Gebäck. Standort: Rue de Paris 20, Paris, Frankreich.
- Sunshine Café - Freundlicher Service und leckere Muffins. Standort: Via Roma 30, Rom, Italien.
- Taste of Home - Traditionelle Aromen in einem gemütlichen Umfeld. Standort: 5th Avenue 222, New York, USA.
- Happy Haven - Familiäre Atmosphäre mit hausgemachten Leckereien. Standort: Queen Street 88, Toronto, Kanada.